Andreas Busen hat in Augsburg und Oxford Politikwissenschaft studiert. Er ist seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Olaf Asbach in Hamburg und wurde dort auch letztes Jahr promoviert. Andreas arbeitet zu republikanischer Theorie, Gerechtigkeit, Nationalismus und Solidarität, hat zudem zusammen mit Alexander Weiß einen Band zu Methoden der Erforschung des politischen Denkens verantwortet. [Zu den Beiträgen von Andreas]
Anna Meine ist akademische Mitarbeiterin an der Professur für Internationalen Vergleich und Politische Theorie am Seminar für Sozialwissenschaften in Siegen. Ideen politischer Unabhängigkeit stehen im Fokus ihrer aktuellen Überlegungen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit unterschiedlichen Fragen rund um Legitimität, Demokratie und Bürgerschaft im Staat und jenseits des Staates. In ihrer Dissertation Komplementäre Bürgerschaften lotet sie z.B. Möglichkeiten und Grenzen mehrfacher Bürgerschaften aus. [Zu den Beiträgen von Anna]
Ann-Kathrin Koster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe „Technik, Macht und Herrschaft“ am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft/Wissenschaftszentrum Berlin und beschäftigt sich dort mit Künstlicher Intelligenz aus einer demokratietheoretischen Perspektive. Von 2020 bis 2022 war sie Promotionsstipendiatin am Schaufler Lab der Technischen Universität Dresden. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Demokratietheorie, der feministischen und postkolonialen Theorie sowie des Wechselverhältnisses von (digitaler) Technik und Demokratie. [Zu den Beiträgen von Ann-Kathrin]
Jakob Huber ist Leiter der Forschungsgruppe „Democratic Hope“ am Institut für Philosphie der Freien Universität Berlin. Seine Forschung bewegt sich momentan an den Schnittpunkten von Demokratietheorie, Moralpsychologie (insbesondere Hoffnung und Verzweiflung) sowie Fragen rund um Fortschritt, Utopie und Geschichtsphilosophie. [Zu den Beiträgen von Jakob]
Manon Westphal ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie mit dem Schwerpunkt Politik und Religion an der Universität Münster. Manon wurde mit einer Dissertation zu den institutionellen Implikationen agonaler Demokratietheorie promoviert. Sie interessiert sich für politische Herausforderungen von Pluralismus, normativem Dissens und Institutionengestaltung. Aktuell arbeitet sie zum politischen Kompromiss und zu realistischer politischer Theorie. [Zu den Beiträgen von Manon]
Oliver Weber hat in Mannheim und Regensburg Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre studiert. An der TU Darmstadt arbeitet er seit Mitte 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte an einem Dissertationsprojekt zur Ideengeschichte des frühliberalen Eigentumsbegriffs – und den politischen Aporien, die ihm die aufklärerische Geschichtsphilosophie aufgelastet hat. Seine bisherigen Forschungen bewegen sich im Feld der politischen Ökonomie des Republikanismus.
Sebastian Huhnholz ist Privatdozent an der LMU München, studierte Sozialwissenschaften an der HU Berlin, arbeitete dort am Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“ und ist Akad. Rat a.Z. am Arbeitsbereich Politische Ideengeschichte und Theorien der Politik der LUH (derzeit beurlaubt), den er von 2020 bis Herbst 2022 kommissarisch leitete. Seither vertritt er die Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Erlangen (FAU). Sebastian lebt in Hamburg, wurde an der LMU über US-amerikanische Imperiumsdiskurse promoviert und habilitierte sich über die Ideengeschichte demokratischer Staatsfinanzierung. [Zu den Beiträgen von Sebastian]
Svenja Ahlhaus ist Juniorprofessorin für Politische Theorie an der Uni Münster. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Politische Theorie der Universität Hamburg und wurde dort 2018 mit einer Arbeit über Mitgliedschaftspolitik und die „Die Grenzen des Demos“ promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Demokratietheorie, Religion und Politik, der Internationalen Politischen Theorie und der Politischen Theorie des Mensch-Tier-Verhältnisses. [Zu den Beiträgen von Svenja]
Theresa Gerlach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bonn. Ihr Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit den ethisch-politischen Grundlagen agonaler Demokratietheorien. Darüber hinaus interessieren sie insbesondere demokratietheoretische Ideen zu Öffentlichkeit, gesellschaftlichem Zusammenhalt und den motivationalen Anforderungen liberal-demokratischer Gemeinwesen. [Zu den Beiträgen von Theresa]
Thorsten Thiel ist Professor für Demokratieförderung und Digitalpolitik an der Universität Erfurt. Zuvor war er Forschungsgruppenleiter am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft / Wissenschaftszentrum Berlin, Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds „Krisen einer globalisierten Welt“und Postdoc am Frankfurter Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“. Er hat zu Republikanismus und Europäischer Integration promoviert und arbeitet heute zu Fragen des digitalen Strukturwandels von Politik und Gesellschaft und den damit einhergehenden Herausforderungen für die Demokratie. [Homepage Thorsten / Zu den Beiträgen von Thorsten]
Tobias Albrecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Tobias hat ein weites Verständnis von politischer Theorie, das neben einer ideengeschichtlichen Perspektive auch sozialphilosophische Ansätze ausdrücklich mit einschließt. In seinem Dissertationsprojekt hat er versucht die kritische Theorie Theodor W. Adornos mit dem politischen Denken Hannah Arendts ins Gespräch zu bringen. [Zu den Beiträgen von Tobias]
Verena Frick ist akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Göttingen. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Bildung an der Universität Erfurt und Promotionsstipendiatin des Cusanuswerks. Verena wurde an der Universität Erfurt mit einer Arbeit zu den Staats- und Verfassungsdebatten der Staatsrechtslehre promoviert und arbeitet derzeit zur politischen Theorie des Konstitutionalismus, zum Verhältnis von Politik und Recht sowie zu aktuellen Fragen der Demokratietheorie. [Zu den Beiträgen von Verena]
Vincent August, leitet die Forschungsgruppe „Ökologische Konflikte“ und ist zugleich Post-Doc am Lehrstuhl von Andreas Reckwitz an der HU Berlin. Zuvor war er dort am Lehrstuhl Theorie der Politik tätig. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die Verknüpfung der Politischen Theorie und Ideengeschichte mit der Soziologie aus. Bereits 2013 erschien seine Studie zur politischen Idee der Transparenz. Danach promovierte er über den Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Spätmoderne. Aktuell arbeitet er an einer Theorie demokratischer Konflikte in der Spätmoderne. [Zu den Beiträgen von Vincent]
In der Vergangenheit wurde das Team zudem durch Andreas Antic, Angela Marciniak, Christian Volk, Cord Schmelzle, Danel Voelsen, Eva Marlene Hausteiner, Ingmar Hagemann, Jens Olesen, Maike Weißpflug, Susanne Schmetkamp und Ulrike Spohn unterstützt.
Das Redaktionsteam erreicht ihr am besten, wenn ihr uns eine E-Mail an die Adresse team@theorieblog.de schickt. Wir freuen uns immer über jede Art von Hinweisen und Feedback!
GastautorInnen
Zu unserer großen Freude gibt es eine ganze Reihe von Leuten, die mit Gastbeiträgen das inhaltliche Programm des Theorieblog erweitern. Wir freuen uns immer sehr über neue AutorInnen! Dazu haben wir hier unseren „Leitfaden für Gastbeiträge“ mit den wichtigsten Informationen.
Und hier die Liste unserer bisherigen Gastautoren:
Adam Fusco, Agatha A. Slupek, Alban Werner, Alex Holznienkemper, Alexander Gallus, Alexander Struwe, Alexander Wohnig, Alexandra Kemmerer, Alexandra Scheele, Amadeus Ulrich, Amina Nolte, Amir Mohseni, Anastasiya Kasko, André Brodocz, André Häger, André Rathfelder, Andrea Härtel, Andreas Braune, Andreas Cassee, Andreas Folkers, Andreas Lotz, Andreas Oldenbourg, Anja Görnitz, Ann-Kathrin Koster, Anna Fünfgeld, Anna Schwenk, Anna-Maria Kemper, Annalena Mittlmeier, Anne Schult, Annette Förster, Anton Haffner, Armin Bernsee, Arnd Pollmann, Astrid Hähnhlein, Astrid Séville, Barbara Hahn, Bastian Ronge, Benjamin C. Seyd, Benjamin Ewert, Benjamin Wilhelm, Bernd Ladwig, Berthold Franke, Berthold Vogel, Bianca Sola Claudio, Brigitte Bargetz, Burkhard Conrad, Carlos Becker, Carlotta Voß, Carola Westermeier, Carolin Müller, Caroline Fehl, Carsten Flaig, Caspar Hirschi, Christel Fricke, Christian Aldenhoff, Christian E. W. Kremser, Christian Neuhäuser, Christine Tiefensee, Christine Unrau, Christoph Brendel, Christoph Möllers, Clara Maier, Claudia Fabo, Claudia Landwehr, Clelia Minnetian, Clemens Boehncke, Conrad Lluis Martell, Cornelius Moriz, Damian Nussbaumer, Daniel Gaus, Daniel Jacob, Daniel Lambach, Daniel Lieb, Daniel Staemmler, Dannica Fleuß, David Leopold Winterhagen, David Terwiel, Dennis Rudolf, Dina Gusejnova, Dirk Jörke, Dominik Buhl, Doro Gädeke, Eike Gräf, Elena Buck, Emanuel Richter, Esther Neuhann, Eva Odzuck, Eva Tolasch, Eva-Maria Schäfferle, Eva-Sophie Mörschel, Evelyn Sandri, Fabian Marx, Fabian Wenner, Fabio Wolkenstein, Falko Schmieder, Fares Kharboutli, Feline Tecklenburg, Felix Anderl, Felix Breuning, Felix Ekardt, Felix Gerlsbeck, Felix Heidenreich, Felix Kersting, Felix Koch, Felix Steilen, Florian Eyert, Florian Geisler, Florian Hoffmann, Floris Biskamp, Francesca Barp, Frank Adloff, Frank Nullmeier, Franziska Dübgen, Freda von dem Bussche, Frieder Vogelmann, Gabriel Wollner, Georg Simmerl, Georg Zenkert, Gregor Ritschel, Grit Strassenberger, Grit Straßenberger, Hannah Riede, Hannah Schmidt-Ott, Hans Cord Hartmann, Hans Gutbrod, Hans-Jörg Sigwart, Harald Bluhm, Harald Teßmer, Heidi Salaverría, Heike Mauer, Helene Gerhards, Helmut König, Henrik Lebuhn, Hermann-Josef Große Kracht, Holger Zapf, Hubertus Buchstein, Ina Kerner, Inken Behrmann, Isabelle-Christine Panreck, Jan Brezger, Jan Christoph Suntrup, Jan Gawron, Jan Gehrmann, Jan Obracaj, Jan Philipp Schewe, Jan Rohgalf, Jan-Werner Müller, Janina Sombetzki, Janne Mende, Jannik Waidner, Janosch Prinz, Janosik Herder, Jasmin Behrends, Jean Louise Cohen, Jeanette Ehrmann, Jeanette Ehrmann, Joachim Blatter, Joana Hofstetter, Johannes Marx, Johannes Schulz, Johannes Schulz, Jonas Knatz, Jonas Lang, Jonas von Bockel, Jonathan Eibisch, Julian Culp, Julius Wolf, Jürgen Förster, Jürgen Unger-Sirsch, Justo Serrano Zamora, Karin Rolle, Karina Korecky, Karlfriedrich Herb, Karsten Fischer, Karsten Schubert, Katharina Kaufmann, Katharina Liesenberg, Kathrin Morgenstern, Katia Backhaus, Katja Reuter, Katrina Forrester, Kerstin Kock, Konstantin Rückert, Laetitia Ramelet, Lars Distelhorst, Laura Gorriahn, Laura Schon, Lea Watzinger, Lennart Riebe, Leon Schettler, Leonhard Riep, Leonie Holthaus, Lisa Herzog, Liza Mattutat, Lorina Buhr, Luca Hemmerich, Luise Müller, Lukas Gomber, Lukas Stolz, Lukasz Dziedzic, Luzia Sievi, Magdalena von Drachenfels, Maik Herold, Maik Wöhlert, Malte Miram, Manon Westphal, Manuel Kautz, Manuel Schulz, Manuel Winkelkotte, Marc Blüml, Marcel Vondermaßen, Marco Meyer, Marcus Llanque, Mareike Gebhardt, Maria Befeldt, Marie Wachinger, Marieluise Mühe, Marius Hildebrand, Markus Baum, Markus Kasseckert, Markus Patberg, Markus Rieger-Ladich, Markus Rutsche, Martin Beckstein, Martin Ebeling, Martin G. Maier, Martin Hauff, Martin Ingenfeld, Martin Nonhoff, Martin Sticker, Mathias Albert, Matthias Bohlender, Matthias Hansl, Matthias Heil, Matthias Leanza, Matthias Lemke, Matti Traußneck, Maurice Weller, Michael Hein, Michael Zürn, Michel Dormal, Miriam Ronzoni, Mirjam Künkler, Moritz Kuester, Moritz von Stetten, Nabila Abbas, Nerges Azizi, Niels Hegewisch, Niklas Dummer, Nina Eggers, Oliver Eberl, Oliver Flügel-Martinsen, Oliver Lembcke, Oliver Weber, Oliviero Angeli, Patrick Samtlebe, Paul Sörensen, Paula Helm, Peter Niesen, Peter Seyferth, Philip Wallmeier, Philipp Wagenhals, Philippe van Parijs, Rafael Alvear, Rainer Schmalz-Bruns, Regina Kreide, Regina Schidel, Reinhard Mehring, Reinhard Mehring, Richard Gebhardt, Rieke Trimcev, Robert Brumme, Robert Lepenies, Robin Celikates, Roman Yos, Rufus Busse, Sabine Hohl, Sabrina Engelmann, Samuel Salzborn, Sara Gebh, Sassan Gholiagha, Sebastian Berg, Sebastian Dute, Sebastian Schindler, Sebastian Stier, Sebastian Thieme, Sebastian Weirauch, Sergej Seitz, Silke Schneider, Simon Clemens, Simon Derpmann, Simon Egbert, Skadi Krause, Sophie Klimis, Stefan Kroll, Stefan Matern, Stefan Schlegel, Stefan Skupien, Stefan Vennmann, Stefan Wallaschek, Stefan Wedermann, Stephan Schlak, Steven Schäller, Susanne Martin, Susanne Schmetkamp, Svea Balzer, Sven Altenburger, Tamara Jugov, Thamy Pogrebinschi, Thea Riebe, Theresa Gerlach, Thomas Biebricher, Thomas Clark, Thomas Rixen, Thomas Saretzki, Thomas Saretzki, Thorsten Hüller, Till Breyer, Tim König, Tim Neu, Timm Graßmann, Tine Stein, Tobias Adler-Bartels, Tobias Albrecht, Tobias Haas, Tobias Müller, Tobias Schottdorf, Tom Mannewitz, Ulf Bohmann, Ulf Tranow, Ulrich Hofmeister, Ulrike Höppner, Valentin Jeutner, Veith Selk, Verena Frick, Victor Galdino, Victor Kempf, Voelkerrechtsblog, Volker Heins, Walter Ötsch, Waltraud Meints-Stender, Wolf Schünemann, Wolfgang Knoebl, Wulf Loh, Yascha Mounk
Neueste Kommentare