Im Folgenden haben wir für euch eine Liste aller Professuren für Politische Theorie, (Politische) Ideengeschichte und Politische Philosophie im deutschsprachigen Raum zusammengestellt. Sie ist zunächst nach Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) und sodann nach Städten sortiert.
Dabei handelt es sich nicht durchweg um Professuren für Politische Theorie, Politische Philosophie oder Politische Ideengeschichte. Denn einige der aufgelisteten Professorinnen und Professoren im deutschsprachigen Raum forschen und publizieren zum Themenspektrum des Theorieblogs, ohne diesen Bereichen institutionell ausdrücklich zugeordnet zu sein. Unsere Aufstellung aber soll möglichst alle aktuellen Professuren des deutschsprachigen Raums erfassen, deren Stelleninhaberinnen und -inhaber dauerhaft und regelmäßig in den Bereichen der Politischen Theorie, Ideengeschichte und Politischen Philosophie wissenschaftlich forschen und publizieren. Klar juristischen Fakultäten, rein soziologischen Instituten etc. zugeordnete Professuren hingegen werden hier auch der Übersichtlichkeit wegen gewöhnlich nicht geführt.
Professuren verstehen wir als auf wissenschaftliche Forschung ausgerichtete und entsprechend definierte, vollfinanzierte und im Sinne der Forschungsfreiheit unabhängige Stellen, wie sie für Universitäten typisch sind, sowie Juniorprofessuren. Hinzukommen können selbstverständlich auch entsprechend aufgestellte FH-Professuren.
Über Hinweise zu Ergänzungen, Korrekturen oder Veränderungen freuen wir uns sehr. Dafür könnt ihr entweder das Kommentarfeld am Ende der Seite nutzen oder uns eine E-Mail an team@theorieblog.de schicken.
Deutschland
Aachen, RWTH
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Hans-Jörg Sigwart
Augsburg
- Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Professur für Politikwissenschaft / Politische Theorie, Marcus Llanque
Bamberg
- Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Professur für Politische Theorie, Johannes Marx
Bayreuth
- Institut für Philosophie, Professorship for Moral Philosophy and Political Theory, Niels Gottschalk-Mazouz (verstorben)
- Institut für Philosophie, Juniorprofessur für Politische Philosophie, Schwerpunkt Global Justice, Alice Pinheiro Walla
- Institut für Philosophie, Professor of Political Philosophy, Gabriel Wollner
Berlin
- Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (FU), Professur für politische Theorie und Philosophie, Bernd Ladwig
- Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (FU), Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Klaus Roth
- Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (FU), Professur für Politik und Recht, vakant (Vertretung Daniel Schulz)
- Institut für Sozialwissenschaften (HU), Professur für Theorie der Politik, Christian Volk
- Institut für Philosophie (FU), Professur für Praktische Philosophie, Stefan Gosepath
- Institut für Philosophie (FU), Professur für Praktische Philosophie mit den Schwerpunkten Sozialphilosophie und Anthropologie, Robin Celikates
- Institut für Philosophie (FU), Junior-Professur für Politische Philosophie und angewandte Gerechtigkeit mit dem Schwerpunkt Geschlechtergerechtigkeit, Tamara Jugov
- Institut für Philosophie (HU), Professur für Praktische Philosophie und Sozialphilosophie, Rahel Jaeggi
- Institut für Philosophie (HU), Professur für Rechts- und Sozialphilosophie, Volker Gerhardt
Bielefeld
- Fakultät für Soziologie, Arbeitsbereich Politik und Gesellschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Oliver Flügel-Martinsen
- Fakultät für Soziologie, Arbeitsbereich Politik und Gesellschaft, Professur für sozialwissenschaftliche Europaforschung, Andreas Vasilache
- Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Professur für Philosophie, Véronique Zanetti
Bochum
- Institut für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie unter Berücksichtigung der Politischen Philosophie und Rechtsphilosophie, Corinna Mieth
Bonn
- Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Grit Straßenberger
- Institut für Philosophie, Lehrstuhl für Praktische Philosophie und Philosophie der Antike, Christoph Horn
Bremen
- Institut für Interkulturelle und Internationale Studien, Professur für Politische Theorie, Martin Nonhoff
- Institut für Interkulturelle und Internationale Studien, Professur für Internationale Beziehungen, Peter Mayer
- SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Professur für Vergleichende Politische Ökonomie, Philip Manow
- SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Professur für Politische Theorie des Sozialstaats, Frank Nullmeier
Chemnitz, TU
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Alexander Gallus
Darmstadt, TU
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Dirk Jörke
Dresden, TU
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Nikita Dahwan
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Rechts- und Verfassungstheorie mit interdisziplinären Bezügen, Sabine Müller-Mall
Duisburg-Essen
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie, Franziska Martinsen
- Institut für Philosophie, Professur für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie, Andreas Niederberger
Düsseldorf
- Institut für Philosophie, Professur für Politische Philosophie und Ethik, Frank Dietrich
- Institut für Philosophie, Professur für Kultur- und Sozialphilosophie, Simone Dietz
Dortmund
- Institut für Philosophie und Politikwissenschaft, Professur für Politische Philosophie, Christian Neuhäuser
- Institut für Philosophie und Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft, Udo Vorholt
- Institut für Philosophie und Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft, Christoph Schuck
Eichstätt-Ingolstadt, Katholische Universität
- Fachgebiet Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie, Manfred Brocker
Erfurt
- Staatswissenschaftliche Fakultät, Professur für Politische Theorie, André Brodocz
- Staatswissenschaftliche Fakultät, Professur für Politische Bildung, insbesondere für das politische System Deutschlands, Andreas Anter
- Staatswissenschaftliche Fakultät, Professur für Demokratieförderung und Digitalpolitik, Thorsten Thiel
Erlangen-Nürnberg
- Institut für Politische Wissenschaft, Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte, Eva Hausteiner (Vertretung Sebastian Huhnholz)
- Institut für Philosophie, Arbeitsbereich Philosophie und Schule, Nico Scarano
Flensburg
- Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie, Professur für Soziologie, Hauke Brunkhorst
- Philosophisches Seminar, Anne Reichold
Frankfurt/Main
- Institut für Politikwissenschaft und Institut für Philosophie, Professur für Politische Theorie und Philosophie, Rainer Forst
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Internationale Politische Theorie und Philosophie, Darrel Moellendorf
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft, Schwerpunkt Politische Theorie, Sandra Seubert
- Institut für Philosophie, Professur für Sozialphilosophie, Martin Saar
- Institut für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie, Schwerpunkt Politische Philosophie und Rechtsphilosophie, Christoph Menke
Frankfurt/Oder
- Fachbereich Kulturwissenschaften (Europa-Universität Viadrina), Professur für Kulturphilosophie/ Philosophie der Kulturen, Katja Diefenbach
Freiburg/Breisgau
- Seminar für Wissenschaftliche Politik, Professur für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte, Gisela Riescher
- Philosophische Fakultät, Professur für Professor für Epistemology & Theory of Science, Frieder Vogelmann
Giessen
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Regina Kreide
- Institut für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie, Elif Özmen
Göttingen
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Tine Stein
Greifswald
- Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Hubertus Buchstein
Hagen
- Institut für Philosophie, Professur für Philosophie, Thomas Bedorf
Halle/Saale
- Institut für Politikwissenschaft und Japanologie, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Harald Bluhm
- Institut für Philosophie, Professur für Geschichte der Philosophie, Heiner Klemme
Hamburg
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Europa und Moderne, Olaf Asbach
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie, Peter Niesen
- Philosophisches Seminar, Professur für Praktische Philosophie, Schwerpunkt Ethik und Politische Philosophie, Matthew Braham
- Philosophisches Seminar, Professur für Praktische Philosophie, Schwerpunkt Politische Philosophie, Moralphilosophie und Ethik, Christine Straehle
- Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Universität der Bundeswehr), Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie, Gary Schaal
Hannover
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Ideengeschichte und Theorien der Politik, vakant (Vertretung Verena Frick)
- Institut für Philosophie, Professur für „Praktische Philosophie, insbesondere Ethik der Wissenschaften, Dietmar Hübner
Heidelberg
- Institut für Politische Wissenschaft, Professur für Moderne Politische Theorie, Michael Haus
Jena
- Institut für Soziologie, Professur für Allgemeine und Theoretische Soziologie, Hartmut Rosa
Karlsruhe
- Karlsruher Institut für Technologie, Professur für Praktische Philosophie, Michael Schefczyk
Kassel
- Institut für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie, Philip Hogh
- Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Professur für Politische Theorie, Sonja Buckel
Kiel
- Institut für Sozialwissenschaften, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Paula Diehl
- Philosophisches Seminar, Professur für Praktische Philosophie, Ludger Heidbrink
Koblenz-Landau
- Institut für Kulturwissenschaft, Professur für Dynamiken der Globalisierung, Ina Kerner
Köln
- Philosophisches Seminar, Professur für Politische und Sozialphilosophie, Christine Chwaszcza
- Philosophisches Seminar, Professur für Praktische Philosophie, Wilfried Hinsch
- Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Wolfgang Leidhold (emeritiert)
Konstanz
- Department of Politics and Public Administration, Junior-Professur Politische Theorie, Aurélia Bardon
Leipzig
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Demokratieforschung, Pawel Karolewski
Lüneburg
- Fakultät für Bildungs-, Kultur-, und Sozialwissenschaften, Professur für Politische Theorie und Politikfeldanalyse, Thomas Saretzki
Mainz
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Public Policy, Claudia Landwehr
- Philosophisches Seminar, Professeur für Praktische Philosophie, Tim Henning
- Philosophisches Seminar, Professeur für Praktische Philosophie, Maike Albertzart
Marburg
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Thomas Noetzel
München
- Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (LMU), Professur für Politische Theorie, Karsten Fischer
- Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft (LMU), Professor für Philosophie und politische Theorie, Laura Valentini
- Fachgebiet Politikwissenschaft (TU), Professur für Politische Wissenschaft, Wilhelm Hofmann
- Hochschule für Politik, Professur für Political Philosophy and Theory, vakant, (Vertretung Martin Oppelt)
- Hochschule für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie mit dem Schwerpunkt politische Philosophie und Sozialphilosophie, Michael Reder
- Institut für Politikwissenschaft (Universität der Bundeswehr), Professur für Politische Theorie, Dirk Lüddecke
Münster
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie, Ulrich Willems
- Institut für Politikwissenschaft, Juniorprofessur für Politische Theorie, Svenja Ahlhaus
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft, Gabriele Wilde
- Philosophisches Seminar, Professur für Philosophie, Franziska Dübgen
- Philosophisches Seminar, Professur für Philosophie, Reinold Schmücker
Oldenburg
- Institut für Philosophie, Hannah Arendt Zentrum, Professur für Politische Wissenschaft, Antonia Grunenberg
Osnabrück
- Fachbereich Sozialwissenschaften, Professur für Politische Theorie, Matthias Bohlender
Passau
- Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie, Oliver Hidalgo
- Geistes- und kulturwissenschaftliche Fakultät, Professur für angewandte Ethik, Karoline Reinhardt
Potsdam
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Professur für Politische Theorie, Fabian Schuppert
Regensburg
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie (Schwerpunkt Demokratietheorien), Eva Odzuck
Rostock
- Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Alexander Weiß
Stuttgart
- Institut für Sozialwissenschaften, Professur für Politische Theorie und Empirische Demokratieforschung, André Bächtiger
Trier
- Fachbereich für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Claudia Ritzi
Wuppertal
- Fachbereich Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie und European Politics, Hans J. Lietzmann
Fachhochschulen
Berlin
- Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Politischer Extremismus / Politische Ideengeschichte, Hendrik Hansen
Brühl
- Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Politischer Extremismus / Politische Ideengeschichte, Armin Pfahl-Traughber
Heidelberg
- Pädagogische Hochschule, Abteilung Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik, Reinhard Mehring
Mönchengladbach
- Hochschule Niederrhein, Professur für Politik und Bildung, Waltraud Meints-Stender
Österreich
Graz
- Institut für Philosophie, Professur für Politische Philosophie, Christine Abbt
- Institut für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie, Lukas Meyer
Wien
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politische Theorie, Oliver Marchart
- Institut für Politikwissenschaft, Professur für Politikwissenschaft, Birgit Sauer
Schweiz
Basel
- Philosophisches Seminar, Professur für Praktische Philosophie, Angelika Krebs
Bern
- Institut für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie, Anna Goppel
Luzern
- Politikwissenschaftliches Seminar, Professur für Politische Theorie, Joachim Blatter
- Philosophisches Seminar, Professur für Praktische Philosophie, Martin Hartmann
Zürich
- Philosophisches Seminar, Professur für Angewandte Ethik, Peter Schaber
- Philosophisches Seminar, Professur für Politische Philosophie, Francis Cheneval
Der Übersichtlichkeit halber werden Kommentare mit Hinweisen zu Ergänzungen und Änderungen gelöscht, nachdem sie von uns eingearbeitet wurden. Vielen Dank für die vielen Hinweise, die uns helfen, diese Liste stets aktuell zu halten!
Auch von mir eine kleine Anmerkung bzw. Korrektur. Auch wenn Emanuel Richter sicherlich eher im Bereich der Politischen Theorie und Ideengeschichte publiziert und er sich leidenschaftlich um den Republikanismus bemüht, hat er in Aachen die Professur für die Politische Systemlehre und Comparative Politics inne. Nicht dass einige neidisch werden, dass wir zwei Professuren im Bereich der Politischen Theorie hätten. Schön wäre es ja. Viele Grüße aus Aachen.
@Jürgen Förster: danke für die Klarstellung, wir wollen das der Vollständigkeit halber lieber einfach zunächst ein bisschen großzügiger handhaben
Liebe Leute,
eine solche liste mit der überschrift „Professuren in……“ kann professionspolitisch leicht nach hinten los gehen. sie zeigt eine fülle an, die stellenmäßig und strukturell im fach politikwissenschaft (auch unter einschluss der exakt bzeichneten stellen in der philosophie) nicht existiert. man sollte sich entscheiden, ob man eine weite liste derjenigen erstellt, die ‚theoretisch‘ (od. philosophisch) zur ‚politik‘ forschen/publizieren (die wäre dann weit umfangreicher) – oder, der überschrift entsprechend sich an die stellenbezeichnungen halten. letzteres würde die relativ prekäre situation des teilbereichs „politische theorie(n) und ideengeschichte“ im fach aufzeigen.
Der einführende Absatz wurde nun um den von Michael Th. Greven aufgezeigten Caveat erweitert – wir werden in Zukunft auch transparenter machen, welche Professur welchem Fachbereich zugeordnet ist, um nicht etwa einen nicht vorhandenen Stellenüberfluss in der Politischen Theorie zu suggerieren!
Liebes Team, zugegeben etwas versteckt, aber in Mainz hat Prof. Dr. Klaus-Dieter Eichler den Lehrstuhl für Philosophie der Antike, macht aber zum einen auch viel zum Thema Marxismus und Philosophie in der DDR, zum anderen auch politische Ideengeschichte der Antike. Seine Seite ist: http://www.blogs.uni-mainz.de/fb05philosophie/arbeitsbereiche/antike/kdeichler/
Liebes Theorieblog-Team,
warum ist Tübingen nicht gelistet?
Lieber Herr Staron, danke für Ihren Hinweis. Die Liste „lebt“ von Hinweisen, die redaktionell dann gern aufgegriffen werden. Welche Professur/welchen Lehrstuhl/Arbeitsbereich genau meinen Sie? Danke! S. Huhnholz
Die Uni St. Gallen mit Prof.Dr. Michael G.Festl ist nicht dabei,richtig?
Hallo,
das ist richtig. Prof. Dr. Michael G. Festl ist nicht gelistet. Das liegt daran, dass wir nicht einzelne Personen sondern Professuren im Sinne eines Lehrstuhls bzw. Lehrbereichs in die Liste aufnehmen. Nach meiner Recherche ist das bei Prof. Dr. Festl nicht der Fall – richtig? Sollte dies doch so sein, wäre ich dankbar für einen Link zum Lehrstuhl/Lehrbereich von Prof. Dr. Festl, so dass ich dies entsprechend ändern kann. Vielen Dank, A-K. Koster