CfA: „Epistemic Injustice, Recognition Failures, and Social Movements“ (Potsdam & Berlin)

Vom 4. bis zum 6. Mai 2023 findet in Potsdam und in Berlin eine internationale Konferenz zum Thema „Epistemic Injustice, Recognition Failures, and Social Movements“ statt, auf deren insgesamt vier Panels soll es um das Verhältnis von Theorien der Anerkennung bzw. epistemischer Ungerechtigkeit und sozialer Bewegungen gehen. Sie wird veranstaltet von der DFG-geförderten Forschungsgruppe „The Relation between Recognition Theory and Theories of Epistemic Injustice“ – Anmeldungen sind bis zum 30. April auf der Website möglich.

Oliver Weber

Oliver Weber hat in Mannheim und Regensburg Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre studiert. An der TU Darmstadt arbeitet er seit Mitte 2022 am Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte an einem Dissertationsprojekt zur Ideengeschichte des frühliberalen Eigentumsbegriffs – und den politischen Aporien, die ihm die aufklärerische Geschichtsphilosophie aufgelastet hat. Seine bisherigen Forschungen bewegen sich im Feld der politischen Ökonomie des Republikanismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert