An der jüngst am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin berufenen Professur für Politik und Recht von Christian Volk ist eine 50%-Mitarbeitestelle zu besetzen (befristet bis zu 5 Jahre). Der Arbeitsbereich beschäftigt sich mit der Analyse der rechtlichen, institutionellen und sozialen Grundlagen politischer Ordnungen und vom künftigen Mitarbeiter wird abgesehen vom einschlägigen Hochschulabschluss ein Schwerpunkt im Bereich der rechtlichen Grundlagen der Politik und eine Promotionsabsicht in Zusammenhang mit den Grundfragen des Arbeitsbereichs etwa der Konstitution moderner politischer Ordnungen, Staatstheorie und Fragen der Souveränität oder aktuellen Herausforderungen für Politik und Recht (Asyl- und Flüchtlingsfragen, Globalisierung, Digitalisierung etc.) erwartet. Bewerbungen müssen bis zum 26.09. eingereicht werden. Alle Infos entnehmt bitte der PDF der Ausschreibung, dem Stellenanzeiger der FU oder dem Text nach dem Strich. (mehr …)
Doktorandenstelle
7 Promotionsstellen am Graduiertenkolleg „Selbst-Bildungen“ (Oldenburg)
Das Oldenburger Graduiertenkolleg „Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive” hat zum 1.10.2016 sieben Promotionsstellen für drei Jahre ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2016. Hier gibt es alle Details zum Konzept des Kollegs, hier geht’s direkt zur Ausschreibung.
Felix Austria! 6-Jahres-Stellen an der WU Wien
Die Wirtschaftsuniversität in Wien macht vor, wie Doktorandenstellen aussehen können: Am neu gegründeten Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit winken zwei „prae-doc“-Stellen mit einer Dauer von jeweils 6 Jahren und einer 30-Stunden-Besoldung, die auch für PolitiktheoretikerInnen offen sind. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 2.12., alle Infos finden sich hier.
Promotionsstelle in Marburg
Im Fachbereich von Prof. Thomas Noetzel an der Universität Marburg ist zum Herbst eine 50%-WiMi-Stelle ausgeschrieben; das Themenprofil innerhalb der Politischen Theorie und Ideengeschichte ist offen, befristet ist die Stelle auf drei Jahre, und Bewerbungsschluss ist bereits Anfang Juli. Alle Informationen finden sich hier.
CfA: Mitarbeiterstelle in Osnabrück
Bei Matthias Bohlender in Osnabrück ist eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) für drei Jahre ausgeschrieben. Die Stelle setzt die Bereitschaft 2 SWS zu lehren voraus, verlangt explizit Kenntnisse in der Politischen Theorie und Ideengeschichte und erwartet die Arbeit an einer Promotion. Alle Infos findet ihr hier als PDF. Die Stelle soll zum 01.09 besetzt werden, bis zum 06. Juli ist Zeit für die Bewerbung. Wir wünschen viel Erfolg.
CfA: Doktorandenstelle in Frankfurt
Andreas Wagner macht uns auf eine Ausschreibung für eine Doktorandenstelle in Frankfurt aufmerksam: Im Rahmen des Verbundprojekts »Saisir l’Europe – Europa als Herausforderung« und der Arbeitsgruppe »Nachhaltigkeit« ist ab dem 01.10.2013 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main eine Stelle als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in (E13 TV-G-U, 50 %) zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Deadline ist der 19.8.2013. Mehr Infos findet ihr hier
CfA: Zwei PhD-Positionen in Brüssel
Am Perelman Centre for Legal Philosophy sind derzeit zwei Doktorandenpositionen ausgeschrieben. Los geht es Mitte September und zunächst für zwei Jahre. Bewerbungsschluss ist der 10. Mai und gehen soll es um den Wettbewerb von Normativitäten. Stellenausschreibung und Kurzfassung der Projekts findet ihr hier.
CfA: 5 Promotionsstellen am Cluster „Religion und Politik“
Der Münsteraner Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne“ vergibt zum 1. Oktober an seiner Graduiertenschule bis zu fünf WiMi-Stellen an Doktorand/innen. Der interdisziplinäre Cluster gliedert sich in die thematischen Forschungsfelder ‚Normativität‘, ‚Medialität‘, ‚Integration‘ und ‚Gewalt‘. Auch theoretische/philosophische Projekte haben hier eine Chance. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai. Hier gehts zur Ausschreibung.
Halbe Mitarbeiterstelle in Duisburg
Der Lehrstuhl für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen (Renate Martinsen) schreibt eine halbe Stelle als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) aus, mit Beginn im Oktober 2012. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und erfordert eine Schwerpunktsetzung in moderner politischer Theorie. Alle weiteren Infos nach dem Klick! (mehr …)
Assistenzstellen in Zürich
An der Universität Zürich sind derzeit gleich mehrere Assistenz-Stellen (50%) ausgeschrieben: Am Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie sowie am Lehrstuhl für Politische Philosophie. Einsendeschluss ist der 30. April bzw. der 1. Juni. Der Sommer, das akademische, das soziale und das natürliche Umfeld von Zürich sind sehr zu empfehlen. (mehr …)
Neueste Kommentare