Workshop: Globale Gesundheit

Der Health Impact Fund ist ein viel diskutiertes Instrument, wo Politische Philosophie einmal ganz konkret wird. Thomas Pogges Vorschlag wird nun am 06. Juni in Bad Homburg in einem Workshop intensiv durchdiskutiert werden (er selbst wird auch dabei sein) . Die Veranstaltung im Rahmen der Kolleg-Forschergruppe Justitia Amplificata beginnt um 15 Uhr und geht bis in den Abend. Pogges Ideen werden von Anna Wehofsits, Sebastian Laukötter, Valentin Beck und Christian Neuhäuser kommentiert. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, wird um Anmeldung unter hif-workshop@gmx.de gebeten.  Alle Infos hier oder nach dem Strich

P.S.: Wer sich für die Veranstaltung interessiert, sei auch nochmal an die diese Woche (31.05-01.06) stattfindende große Global Justice Konferenz erinnert, zu der neben Pogge auch noch Leute wie Buchanan, David Miller, Henry Shue oder Melissa Williams kommen. (mehr …)

Weiterlesen

Postdoc-Stellen in Frankfurt oder Lecturer in London?

Für das Studienjahr 2012/13 sind an der Forscher-Kollegsgruppe Justitia Amplificata in Frankfurt drei Postdoc-Stellen ausgeschrieben. Man beginnt am 01. September oder 01. Oktober und hat dann ein ganzes Jahr Zeit, seine Forschung in einem sehr anregenden Umfeld voranzutreiben. Die Bewerbungen müssen bis zum 01. Februar vorliegen, ein Forschungsschwerpunkt  im weiten Feld der Gerechtigkeitsforschung wird erwartet. Alle Infos hier.

Wenn es nicht Frankfurt, sondern London sein soll, ist sicherlich die Stelle eines Lecturers in Political Theory am University College London (UCL) von großem Interesse. Auch dort erwartet einen ein ganzes wunderbares Arbeitsumfeld, auch dort ist der Beginn der 01. September. Die Bewerbungen müssen aber bereits bis zum 16. Januar vorliegen. Alle Infos und eine ausführlichere Beschreibung hier.

Weiterlesen

Workshop in Frankfurt: Socioeconomic Justice – Beyond the Welfare State?

Am Donnerstag, den  12. Januar und Freitag, den 13. Januar 2012, findet im Rahmen der Kolleg-Forschergruppe „Justitia Amplificata“ und der „Priority in Practice“-Reihe von Jo Wolff (UCL)  in Frankfurt ein Workshop zum Thema „Socioeconomic Justice: Beyond the Welfare State?“ statt (Raum 1.314, Campus Westend). Unter anderem sind Claus Offe, Stuart White und Andrea Sangiovanni mit von der Partie. Thematisch geht es unter anderem um Grundeinkommen und europäische Solidarität. Die Anmeldung ist kostenfrei (ausgenommen das Abendessen, welches separat angemeldet werden muss), aber verpflichtend und erfolgt bei Valerie Bignon: bignon@em.uni-frankfurt.de. Alle Infos, Programm und Beschreibung findet ihr hier, das Programm solo auch nochmal nach dem Strich

(mehr …)

Weiterlesen

Thomas Pogge zum Health Impact Fund (Frankfurt und Berlin)

Im Rahmen der Kolleg-Forschergruppe Justitia Amplificata wird Thomas Pogge seine Initiative zum Health Impact Fund am Montag, den 14.11.2011, um 19 Uhr in Frankfurt vorstellen. Die Veranstaltung hat einen größeren öffentlichen Rahmen und wird im Depot in Sachsenhausen stattfinden (kostenlos und ohne Anmeldung). Nach Pogges einführenden Erläuterungen ist eine Diskussion vorgesehen für die Oliver Moldenhauer von Ärzte ohne Grenzen und Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, als Mitdiskutanten vorgesehen sind. Moderieren wird das Ganze Stefan Gosepath. Alle Infos nach dem Strich oder hier auf dem Flyer.

Wenn ihr aber in Berlin und nicht in Frankfurt sitzt, könnt ihr Pogge spontan auch noch heute abend (07.11) auf einem Panel mit Gesine Schwan sehen. Das Ganze ist Teil einer größeren Themenwoche „Gerechtigkeit“ der Friedrich-Ebert Stiftung, die auch noch weiteres Interessantes bietet, s. hier.

(mehr …)

Weiterlesen

Konferenz: Domination across Borders (4.-5. Juli, Bad Homburg)

Die in Frankfurt beheimatete DFG-Kolleg-Forschergruppe „Justitia Amplificata“ veranstaltet am 4. und 5. Juli 2011 eine Konferenz zum Thema „Domination Across Borders„. Ort der Veranstaltung wird das Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg sein. Das genaue Programm der von den Postdocs organisierten Tagung ist noch nicht bekannt gegeben , unter den Vortragenden werden aber John McCormick (Chicago),  Charles Mills (Northwestern) und Catherine Lu (McGill and Freie Universitaet Berlin) sein. Mehr Überblick und sicher bald auch ein vollständiges Programm liefert diese Webseite. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig, diese erfolgt bei Mail an Frau Bignon: Bignon@em.uni-frankfurt.de

Weiterlesen

Konferenz: G.A. Cohen und der Sozialismus

Der 2009 verstorbene Oxforder Politikphilosoph Jerry Cohen (Cord vom Theorieblog schrieb eine Rezension/Nachrruf in der Süddeutschen) wird in Frankfurt am 8. und 9. April mit einer kleinen Konferenz geehrt. Unter anderem werden Hillel Steiner und David Miller Vorträge über Aspekte des Werks von Cohen halten, der Schwerpunkt soll auf dessen Verständnis/Verteidigung des Sozialismus liegen. Die Konferenz ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich…alle Infos und die Kontaktdaten: hier.

Weiterlesen