Am 26. Juni 2013 von 10-12 Uhr findet in Berlin ein Workshop über „Öffentliche Güter und ihre Finanzierung“ mit Thomas Pogge und Ottmar Edenhofer statt. Aufgrund beschränkter Teilnehmerzahl und für den Versand von Material zur Vorbereitung wird um Anmeldung per Mail bis zum 19. Juni gebeten. Weitere Infos findet Ihr nach dem Klick.
Health Impact Fund
Workshop: Globale Gesundheit
Der Health Impact Fund ist ein viel diskutiertes Instrument, wo Politische Philosophie einmal ganz konkret wird. Thomas Pogges Vorschlag wird nun am 06. Juni in Bad Homburg in einem Workshop intensiv durchdiskutiert werden (er selbst wird auch dabei sein) . Die Veranstaltung im Rahmen der Kolleg-Forschergruppe Justitia Amplificata beginnt um 15 Uhr und geht bis in den Abend. Pogges Ideen werden von Anna Wehofsits, Sebastian Laukötter, Valentin Beck und Christian Neuhäuser kommentiert. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, wird um Anmeldung unter hif-workshop@gmx.de gebeten. Alle Infos hier oder nach dem Strich
P.S.: Wer sich für die Veranstaltung interessiert, sei auch nochmal an die diese Woche (31.05-01.06) stattfindende große Global Justice Konferenz erinnert, zu der neben Pogge auch noch Leute wie Buchanan, David Miller, Henry Shue oder Melissa Williams kommen. (mehr …)
Interview mit Thomas Pogge zum Health Impact Fund
Passend zu unserem Bericht von der Masterclass mit Thomas Pogge in Münster, hier ein kurzer Hinweis auf einen Podcast mit Pogge auf der Website der Friedrich-Ebert-Stiftung. Inhaltlich dreht sich das Interview um den Begriff der Gerechtigkeit, Pogges Projekt eines Health Impact Funds und um die Frage, warum sich ein Philosoph solch praktischen Problemen zuwendet, statt im Ohrensessel vor sich hin zu theoretisieren. Sehr spannend, wenn auch ein wenig kurz.
Neueste Kommentare