Skip to main content
theorieblog.de
theorieblog.de
  • Debatte
    • Alle Debattenbeiträge
    • Lesenotizen
    • Wiedergelesen
    • Lehre
    • Buchforen
    • ZPTH-Debatte
  • Service
    • Veranstaltungen & CfP
    • Jobs & Stipendien
    • Twitter-Rückschau
    • Professuren-Liste
    • Zeitschriften & Links
    • Blogroll
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Infos für Gastbeiträge
    • Impressum
    • Datenschutz-Erklärung

Theorievergleich

Mitarbeiterstelle an der Uni Göttingen

11. Juni 2014 Eva Marlene Hausteiner Jobs & Stipendien Kommentieren

In Göttingen wird zum 1. Oktober eine auf 2 Jahre befristete halbe Mitarbeiterstelle in der Politischen Theorie besetzt. Erwünscht ist neben einem einschlägigen Studium und der Bereitschaft zur Lehre auch eine Kompetenz in interkulturellen Theorien. Die vollständige Ausschreibung findet sich nach dem Klick. (mehr …)

Weiterlesen

Neue Debatten-Beiträge

  • Was die Politische Theorie von der Politischen Bildung lernen kann
  • Radikaldemokratische Sprachlosigkeit. Lesenotiz zu Chantal Mouffes Towards a Green...
  • Was verwaiste Wahlkreise für die Demokratie bedeuten
  • Mehr Fortschrittskritik wagen? Tagungsbericht zur Summer School "Natur und Fortschritt"
  • Radikale Demokratietheorie zwischen Traditionspflege und Innovation. Ein Konferenzbericht

Die neuesten Beiträge

  • Symposium „Demokratie und Eigentum“ (Frankfurt)
  • CfP Workshop zu Antipopulismus (Bremen, März 2024)
  • CfP: Workshop „When is Democracy? Towards a Political Theory of Time“ (Münster)
  • Workshop: „Wie weiter mit der politischen Epistemologie?“ (Freiburg)
  • CfA: „Epistemic Injustice, Recognition Failures, and Social Movements“ (Potsdam & Berlin)

Neueste Kommentare

  • Anna Meine bei Gemeinschaft und Gesellschaft. Das X. Internationale Tönnies-Symposium in Kiel
  • Hanspeter Rosenlechner bei Zum Auftakt der Kritischen Hannah-Arendt-Gesamtausgabe: Ein Interview mit Barbara Hahn & Thomas Wild
  • Hanspeter bei Lesenotiz zu Hannah Arendts „The Modern Challenge to Tradition“
  • Bruno Fey bei Soziale Revolution als radikale und umfassende Gesellschaftstransformation
  • wahyu saputro bei Was die Politische Theorie von der Politischen Bildung lernen kann
sparkling theorieblog.de verwendet WordPress.
Das Theme basiert auf Sparkling von colorlib. | Impressum