Die GRADE-Initiative „Trans Studies“ der Goethe-Universität Frankfurt, das Cornelia Goethe Centrum und das DFG-Graduiertenkolleg „Fixing Futures“ laden vom 27.06. bis zum 28.06.2025
zur transdisziplinären Tagung „Transfeminismus“ ein. Der Call for Papers ist auch für Politische Theoretiker:innen interessant. Einsendeschluss ist der 15.04.2025.
Cornelia Goethe Centrum
Ringvorlesung „Contemporary Approaches to Feminist Philosophy“ (Frankfurt)
Im kommenden Sommersemester findet in Frankfurt eine Kristina Lepold und Marina Martinez Mateo organisierte internationale Ringvorlesung mit dem Titel „Contemporary Approaches to Feminist Philosophy„. Ziel der Ringvorlesung ist es, neuere Diskussionen der feministischen Philosophie bekannt zu machen – etwa um Geschlecht als „social kind“, die Frage epistemischer Gerechtigkeit oder das Verhältnis von feministischem Denken und postkolonialer Kritik. Den Anfang macht am 29. April Charlotte Witt mit einer Vorlesung zum Thema „What is Gender Essentialism?“, weitere Vorlesungen kommen von anderen höchst renommierten Forscher_innen wie Patricia Purtschert, Helen Longino, José Medina, Serene J. Khader und Estelle Ferrarese. Die Vorlesungen finden jeweils Montags um 17 Uhr statt (Casino 1.801). Mehr Informationen entnehmt bitte dem Plakat oder der Webseite.
Neueste Kommentare