- Zur Wertfreiheit verpflichtet? Dieser Frage geht eine Vortragsreihe von 8.-11.3. an der @uniGoettingen und… https://t.co/HIg7ljfHJu ->
- RT @VerglPolwi: Gerade angekommen. Es ist übrigens kein Methodenbuch #servicetweet @WZB_Berlin @tgrdebate https://t.co/OXxBoIgBT9 ->
- RT @Si_Clemens: Auf @theorieblog habe ich den Sammelband „Kritik in der Krise“, hrsg. v. Arnold, Flügel-Martinsen, Mohammed & Vasilache, be… ->
Twitter-Rückschau
- RT @eug_de: Und da fühlt man sich doch direkt auch an die schöne Debatte im @theorieblog erinnert: https://t.co/gdBKKaGgsL ->
- RT @1zwo: „John #Rawls spielt in der Champions League der abendländischen #Philosophie„. Otfried Höffe @uni_tue @herder_verlag im Gespräch… ->
- CfP: The 2051 Munich Climate Conference — Eine Konferenz, 50 Jahre in der Zukunft, aber mit Fragen, die man schon… https://t.co/lCAPCps5j7 ->
- RT @RobertSeyfert: #Stellenausschreibung Wissenschaftliche* Mitarbeiter*in (50%) mit Zielrichtung Promotion am Arbeitsbereich Soziologische… ->
- Das Programm zur Dresdener Konferenz „Covid, Crisis, Care and Change“ ist nun hier abrufbar: https://t.co/MMoxbTaGVW https://t.co/PUzCuilOBa ->
- RT @PolTheo: Come and join my team at Uni Bamberg! I am looking for a political theorist with a specialization in modern political theory.… ->
Twitter-Rückschau
- RT @PhilippOtto: Offener Zugang zum Öffentlichen Recht – Unsere Freund*innen vom @Verfassungsblog suchen personelle Unterstützung in der Re… ->
- Seminar Series: Workplace Democracy – ab dem 25.02 und mit Vorträgen zu Demokratie und Gewerkschaft, Soziologie der… https://t.co/ucoXSUzcB5 ->
- RT @HSFK_PRIF: Reinventing #democracy? On February 18, @mashagessen, Shalini Randeria, @sieraKP, and Johannes Völz kick off the @goetheuni… ->
- RT @fidpol: #Stellenangebot #postdoc politische Soziologie @FU_Berlin #polsci #Powi ->
- Online-event im Rahmen der Reihe „Critical Theory in Context“ zu „Rassismuskritik nach Hanau“ (18.02., 18.30) mit V… https://t.co/XGE4wnke0p ->
- RT @JWI_DigiDem: CfA: Bei @algoethik (@BertelsmannSt) wird ein (Senior) Project Manager „Ethik der Algorithmen“ gesucht. Infos hier: https:… ->
- RT @ahnussberger: We are looking for young researchers interested in human rights law and offer 6 PhD positions and one post-doc position f… ->
- RT @swud_org: Wir brauchen Verstärkung! Für das Portal für Politikwissenschaft @pw_portal suchen wir einen Online-Redakteur (m/w/d). Kleine… ->
- RT @stevenmklein: We’re hiring a permanent lecturer in International Ethics https://t.co/GUAFehDoC3 ->
- RT @JWI_DigiDem: CfA: Two professorships (Digital Technology in Culture and Society / Critical Digital Practice) and one Senior Lecturer/Le… ->
- RT @AngeliOliviero: Neuer Anlauf: Die @dvpw-Tagung der Theoriesektion zu #Migration findet am 9./10. März virtuell statt. Speakers: ua @lea… ->
- RT @EXCInequality: Share widely: PhD program in #Inequality @unikonstanz calling for applications! We’re looking to fill several doctoral p… ->
Twitter-Rückschau
- RT @kai_arzheimer: Apply now: 5 scholarships for 3 years in our graduate research group “Resilient Institutions” @uni_mainz https://t.co/XB… ->
- RT @blicknachunten: Der Blick von „denen da oben“ auf „die da unten“: Wie sozialer Protest theoretisch verarbeitet wurde.Die Projektleitu… ->
- RT @JHIdeas: Intellectual Journalism and Intellectual History https://t.co/rSTj8YD2w1 ->
- RT @EvRedecker: Das feministische Kollektiv Tanna (benannt nach einer Dolomitengöttin) hat mich nach Bolzano/Bozen eingeladen, um über Hann… ->
- RT @dvpw: Your chance to present at one (or more) of 98 open panels at the 28th Academic Convention of the German #PolSci Association! Subm… ->
- Spannende Tagung mit u. a. @EvRedecker , Achille Mbembe, Jean Ziegler, @MXPichl , @sabine_hark https://t.co/xY6OWkYlkN ->
Twitter-Rückschau
- RT @thothiel: Quantiative empirische Studie zu Faktoren, die in der deutschen Politikwissenschaft den Ruf auf Professuren beeinflussen… ->
- RT @LSE_poty: Its the start of a new term and we have an exciting list of speakers lined up, including @jennieci, @alexgourevitch,
@ShanksT… -> - RT @ka_schubert: CfP Zeitschrift für Politische Theorie: Die Auflösung des liberalen Konsenses. @kolja_moeller und ich freuen uns über Beit… ->
- RT @qmHPT: #CfP for the 12th Annual London Graduate Conference in #HPT on ‚Emergency in the History of Political Thought‘, 24-25 June 2021.… ->
- RT @DailyNousEditor: James Bohman, emeritus professor of philosophy at Saint Louis University, died earlier this month. https://t.co/QqoMzv… ->
- RT @hannesbajohr: Gerade fertig übersetzt und an den Verlag geschickt: Judith Shklars „American Citizenship“. Es geht um Wählen und Verdien… ->
- Offener Brief zur Rolle der politischen Theorie in einem der wichtigsten Journals —> https://t.co/6w3U2eFKEV ->
- CfP: „Queere KI. Zum Coming-Out smarter Maschinen“ Symposium des @LabSchaufler / @GSW_TUDresden (24-25.06) – Beiträ… https://t.co/1XXPvYTz3K ->
- RT @Qualitaetskanal: @Soziopolis: Pierre Rosanvallon durchstreift „Das Jahrhundert des Populismus“, Rezensent Dirk Jörke kommt dabei vieles… ->
Twitter-Rückschau
- CfP Populismus und Protest: Tagung im September https://t.co/wJcRaz5PPB ->
- Onlinediskussion am 13.1. an der Uni Wien: “Cultures of Rejection” und Corona https://t.co/1DUJ1VOtHp ->
- Das Peer-reviewete Interfere Journal lädt politiktheoretische Beiträge zum Thema „transformation through crisis“ ei… https://t.co/vMcmqDQsV7 ->
- James Bohman, Theoretiker der (transnationalen) Demokratie in der Frankfurter Tradition, ist verstorben. https://t.co/AJPKg3XCXn ->
- Verlängerter CfA: Summer School “Philosophy in Times of Crisis” (Tübingen) https://t.co/mWEbcr2bYm ->
- RT @evahausteiner: @theorieblog Redaktionsmeeting in Gang – dank Lockdown in kompletter Besetzung https://t.co/qLgWAN8RzN ->
- RT @evahausteiner: … und auch bei dieser Elf steht die brisante Frage im Raum: Wie kommt es trotz Friseurschliessung, dass alle die Haare… ->
- CfP: “Konstellationen – Wissensansprüche zwischen Kunst, Philosophie und Politik“ an der Uni Tübingen https://t.co/YaDnBRZL2w ->
- RT @DrSophieSmith: JOB! Associate Professorship in Political Theory with a Tutorial Fellowship at New College. Looking for someone who work… ->
Twitter-Rückschau
- RT @JWI_DigiDem: Call for Student Papers: @N3GZ_org, @OeffentlicheIT und @polis180 planen ein Special Issue zu „Digitaler Souveränität“ – E… ->
- RT @j_reuschenbach: 1/2 Relevanz und Nutzen der #politikwissenschaft 👉🏼 Thema der 1. Thementagung der @dvpw 2019; nun unser Sonderheft des… ->
- Spannende Podiumsdiskussion am 12.1. um 18 Uhr: „Enteignen und dann?“ mit Sabine Nuss und Hans-Jürgen Urban, aus de… https://t.co/NWQevK9Hmx ->
- WiMi-Stelle in theor. Philosophie in Flensburg für 3 Jahre mit Offenheit zur Sozialwissenschaft & feministischen Th… https://t.co/KBwqPyFKei ->
- Spannende Münsteraner Tagung zum Fiktionsbegriff – Politiktheoretiker*innen sehr gern gesehen! https://t.co/tLgrytNx8l ->
- RT @Theoriesektion: Die Sektion trauert um den Sprecher des Gründungsvorstandes von 1978, Bernhard Giesen, der am 26.12. verstorben ist. ->
Twitter-Rückschau
- RT @rpbellamy1: UCL is advertising for a FT permanent political theorist at Lecturer (Assistant Professor) level. We are looking for resear… ->
- RT @LAT153B: Assistant Professor in Political Theory (SGIA19-6) at Durham University https://t.co/cBtUGVCOgh ->
- RT @JWI_DigiDem: CfA: Die @BoschStiftung sucht ienen Projektmanager für das Thema „Demokratie“ – https://t.co/z5j5FLbYBL – Bewerbungen bis… ->
- RT @ENeuhann: Meine Dissertation ist jetzt als Buch erschienen! Juhu! ->
- RT @andreasbusen: Für alle Kolleg:innen, die nicht in die Schnittmenge des Venn-Diagramms Politische Theorie-Fußball-@11Freunde_de fallen,… ->
- RT @blaetter: Enno Rudolph liest die umfangreiche Abhandlung über Glauben und Wissen des »Blätter«-Mitherausgebers Jürgen Habermas und sieh… ->
- RT @dvpw: Was lange währt: Ab sofort zeichnen #DVPW und @schaderstiftung gemeinsam besondere Leistungen in der #PoWiLehre aus! Bewerbungen… ->
Twitter-Rückschau
- RT @AlexZierold: Die PT @TrierUni hat übrigens einen #Adventskalender gestaltet, der allen Interessierten diese ungewöhnliche, digitale Vor… ->
- RT @AlexZierold: Teaser: Hinter dem 1. Türchen mussten wir natürlich den @theorieblog verstecken. Unverzichtbar in einem #PolitischeTheorie… ->
- CfA: Die Ausschreibung für den neuen @ECPR Political Theory Prize läuft – Jetzt mit dem ersten englischen Buch bewe… https://t.co/YiSXhNjdtf ->
- RT @evahausteiner: I am so happy: the @VolkswagenSt will fund my project on Political Finitude and the question whether political orders sh… ->
- RT @JakobAHuber: Really excited to have been awarded a Freigeist Fellowship by @VolkswagenSt to set up a five-year research group at @FU_Be… ->
- RT @Arendt_Center: Attend the “In Search of the Concrete Universal” conference in honor of Seyla Benhabib this Friday! Register and learn m… ->
- Lunch Time Talk am kommenden Montag (14.12, 12 Uhr, c.t) am @cas_lmu: Sebastian Schindler im Gespräch mit Johannes… https://t.co/tUtqQCJ44T ->
Twitter-Rückschau
- RT @DrDuncanBell: JOBS! @Dept_of_POLIS at Cambridge is now advertising 3 jobs – one permanent lectureship in International Relations, and… ->
- CfA: Assistant Professor in Political Theory, LSE London — https://t.co/XWBP9RSCUL ->
- RT @MOPPJournal: Check out our CfP for a special issue on Arthur Applbaum’s ‚Legitimacy: The Right to Rule in a Wanton World‘ and Legitimac… ->
- Visionen der Konvivalität für ein zukunftsfähiges Zusammenleben in Krisenzeiten stehen nächsten Mittwoch (09.12., 1… https://t.co/yYLAeCCZBz ->
- Moderiert wird die Veranstaltung u.a. von Frank Adloff. Also vorher noch einmal seinen Blogpost zum Abschluss der… https://t.co/CILNhHnZoQ in reply to theorieblog ->
- Und noch eine Diskussion um Zukunftsperspektiven – diesmal mit Blick auf transnationale Beziehungen: »Ausgeliefert?… https://t.co/8nZpbvElHa ->
- RT @CordSchmelzle: Was für eine tolle Nachricht für die politische Philosophie in Deutschland! ->
Neueste Kommentare