Die GRADE-Initiative „Trans Studies“ der Goethe-Universität Frankfurt, das Cornelia Goethe Centrum und das DFG-Graduiertenkolleg „Fixing Futures“ laden vom 27.06. bis zum 28.06.2025
zur transdisziplinären Tagung „Transfeminismus“ ein. Der Call for Papers ist auch für Politische Theoretiker:innen interessant. Einsendeschluss ist der 15.04.2025.
Trans’Feminismus
CfP: „Anerkennung und Trans/Feminismus“ (Berlin)
Esther Neuhann und Samu/elle Striewski organisieren am 17.5.2024 einen Workshop zum Thema „Anerkennung und Trans/Feminismus“ an der FU Berlin. Die Veranstalter:innen freuen sich auch über Beitragsvorschläge aus der Politischen Theorie und Philosophie. Abstracts hierfür können noch bis zum 31. März 2024 per Mail an samu.elle.striewski@fu-berlin.de geschickt werden. Alle weiten Infos (und mögliche Fragestellungen) findet ihr hier im ausführlichen Call.
CfP: Trans* Politiken, Politiken um Trans* und Kritiken cis- und transnormativer politischer Verhältnisse (Femina Politica)
Für einen geplanten Schwerpunkt mit dem Arbeitstitel „Trans* Politiken, Politiken um Trans* und Kritiken cis- und transnormativer politischer Verhältnisse“ im Heft 2/2023 von Femina Politica suchen Zoe* Steinsberger und Gundula Ludwig nach Beiträgen. Eine genauere Darstellung der thematischen Ausrichtung sowie alle weiteren Informationen zur Einreichung von Beitragsvorschlägen finden sich im Call for Papers in deutscher und in englischer Sprache.
Neueste Kommentare