Skip to main content
theorieblog.de
theorieblog.de
  • Debatte
    • Alle Debattenbeiträge
    • Lesenotizen
    • Wiedergelesen
    • Lehre
    • Buchforen
    • ZPTH-Debatte
  • Service
    • Veranstaltungen & CfP
    • Jobs & Stipendien
    • Twitter-Rückschau
    • Professuren-Liste
    • Zeitschriften & Links
    • Blogroll
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Infos für Gastbeiträge
    • Impressum
    • Datenschutz-Erklärung

Mathias Risse

Update: Bewerbungsfrist für den „Global Justice“-Workshop in Lüneburg verlängert

10. Juni 2014 Maike Weißpflug Veranstaltungen & CfP Kommentieren

Es sind noch einige Plätze im Open Course in Political Philosophy mit Mathias Risse (Harvard) frei, der vom 14. bis 16. Juli 2014 an der Leuphana Universität Lüneburg stattfindet. Bewerbungen sind jetzt noch bis zum 15. Juni per Email an trimcev@leuphana.de möglich.

Weiterlesen

Workshop mit Mathias Risse in Lüneburg

9. Mai 2014 Maike Weißpflug Veranstaltungen & CfP Kommentieren

An der Leuphana Universität Lüneburg findet vom 14. bis 16. Juli 2014 ein Open Course zum Thema „Global Justice“ mit Mathias Risse (Harvard) statt. Diskutiert wird Risses jüngstes Buch „On Global Justice“. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, bewerben kann man sich bis zum 15. Mai. Alle weiteren Informationen hier.

Weiterlesen

Neue Debatten-Beiträge

  • Was die Politische Theorie von der Politischen Bildung lernen kann
  • Radikaldemokratische Sprachlosigkeit. Lesenotiz zu Chantal Mouffes Towards a Green...
  • Was verwaiste Wahlkreise für die Demokratie bedeuten
  • Mehr Fortschrittskritik wagen? Tagungsbericht zur Summer School "Natur und Fortschritt"
  • Radikale Demokratietheorie zwischen Traditionspflege und Innovation. Ein Konferenzbericht

Die neuesten Beiträge

  • CfP: University Critique: On Current Challenges for Research and Teaching, and Possible Solutions
  • CfA: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L 13, teilzeitgeeignete Vollzeitstelle) an der Universität Hamburg
  • CfP PROKLA 213: Wieviel 1973 steckt in 2023? 50 Jahre Brüche und Kontinuitäten
  • Symposium: „Social Justice and Technological Futures“ (Tübingen)
  • Symposium „Demokratie und Eigentum“ (Frankfurt)

Neueste Kommentare

  • Jan Rohgalf bei Radikaldemokratische Sprachlosigkeit. Lesenotiz zu Chantal Mouffes Towards a Green Democratic Revolution
  • Anna Meine bei Gemeinschaft und Gesellschaft. Das X. Internationale Tönnies-Symposium in Kiel
  • Hanspeter Rosenlechner bei Zum Auftakt der Kritischen Hannah-Arendt-Gesamtausgabe: Ein Interview mit Barbara Hahn & Thomas Wild
  • Hanspeter bei Lesenotiz zu Hannah Arendts „The Modern Challenge to Tradition“
  • Bruno Fey bei Soziale Revolution als radikale und umfassende Gesellschaftstransformation
sparkling theorieblog.de verwendet WordPress.
Das Theme basiert auf Sparkling von colorlib. | Impressum