Am Freitag, den 14. Juni 2024 stellt Frieder Vogelmann (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) am Forschungs- und Lehrbereich „Theorie der Politik“ der Humboldt Universität zu Berlin sein neues Buch vor, in dem er auf aktuelle Auseinandersetzungen um Ergebnisse, Methoden und Praktiken von Wissenschaft blickt. Los geht es um 14 Uhr im Centre Marc Bloch (Germaine-Tillion-Saal (7. OG), Friedrichstraße 191). Interessierte sind eingeladen, mögen sich aber bitte im Voraus per E-Mail an Shk.Theorie.Politik[a]hu-berlin.de anmelden. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sich auch online hier.
Wissenschaftlichkeit
Kongresssplitter: Die (Un-)Möglichkeit eines progressiven Naturbegriffs
— 5.G: Verunsicherungen einer ‚natürlichen Ordnung‘. (Queer-)Feministische Un/Gewissheiten —
Unterstellt man, dass die multiplen Krisen des Neoliberalismus und die damit verbundene Verunsicherung den individuellen und gesellschaftlichen Wunsch nach Sicherheit verstärken, so stellt sich die Frage, wie diese Sicherheit gewährleistet werden kann. Autoritäre Anrufungen vermeintlich vorpolitischer „natürlicher“ Ordnungen stehen progressiven Überlegungen zu Kontingenz und dem Aushalten von Unsicherheiten gegenüber. Die Implikationen eines essentialistischen Naturbegriffs und mögliche Interventionen zu diskutieren, war der Anspruch des mit fünf Beiträgen ambitioniert aufgestellten Panels „Verunsicherungen einer ‚natürlichen Ordnung‘. (Queer-)Feministische Un/Gewissheiten“. (mehr …)
Neueste Kommentare