An der Juniorprofessur für Politische Theorie an der Uni Münster (Svenja Ahlhaus) ist eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben. Die 65%-Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet und mit einer Lehrverpflichtung von 2,6 SWS verbunden. Gewünscht sind ein Studienschwerpunkt in Politischer Theorie und Interesse an Demokratietheorie oder Internationaler Politischer Theorie. Bewerbungen sind bis 12.08.2022 möglich und Fragen können gerne an svenja.ahlhaus[a]uni-muenster.de gerichtet werden. Die vollständige Ausschreibung ist hier zu finden.
Stellenausschreibungen
CfA: Zwei WiMi-Stellen in Berlin/SFB „Intervenierende Künste“
In einem von Robin Celikates geleiteten Teilprojekt des neuen SFB 1512 „Intervenierende Künste“ sind am Institut für Philosophie der FU Berlin zwei WiMi-Stellen (Predoc) zu besetzen. Das Teilprojekt hat den Titel „Zwischen Öffnung und Schließung: Politische Bewegungen und künstlerische Intervention“ und ist an der Schnittstelle von Politischer Philosophie/Theorie, Cultural Studies und Social Movement Studies angesiedelt. Einmal geht es um das Unterprojekt “Präfigurative Intervention: Praktiken des Entwerfens und Verwerfens in antirassistischen Bewegungen“ und einmal um das Unterprojekt „Transgression und Immunisierung: Dynamiken des Umschlagens künstlerischer Interventionsformen in der Neuen Rechten“. Die Ausschreibungen mit genaueren Informationen zu den Stellen und Bewerbungsmodalitäten gibt es hier (Präfigurative Intervention) und hier (Transgression und Immunisierung). Die Bewerbungsfrist ist der 21.02.2022.
CfA: Promotions- und Postdoc-Stellen am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ (Münster)
Am Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ an der Universität Münster sind bis zu zwei Promotionsstellen (65%, befristet auf 3 Jahre) und bis zu drei Postdoc-Stellen (100%, befristet auf 4 Jahre) ausgeschrieben, die auch für politische Theoretiker*innen interessant sein könnten. Thematisch sollen die zukünftigen Stelleninhaber*innen an das Forschungsfeld „Transkulturelle Verflechtung und Entflechtung“ anschließen. Alle Stellen sind zum 1. Oktober 2019 zu besetzen. Bewerbungen inklusive Projektskizzen können bis zum 19. Mai eingereicht werden. Alle Infos zu den Bewerbungsmodalitäten finden sich hier (Prädoc) und hier (Postdoc).
CfA: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Erfurt (50%)
Am Lehrstuhl für Politische Bildung (Andreas Anter) der Universität Erfurt ist eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ausgeschrieben. Die Stelle ist auf vier Jahre befristet und eine Bewerbung ist bis zum 14. März möglich. Alle weiteren Infos zur Stelle und zu den Bewerbungsmodalitäten findet ihr im PDF.
Stellenausschreibung: Redakteur/in für den „Mittelweg 36“ (Hamburger Institut für Sozialforschung)
Das „Hamburger Institut für Sozialforschung“ (HIS) ist eine unabhängige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die soziologischen, zeithistorischen und politikwissenschaftlichen Themen nachgeht. Alle zwei Monate erscheint in der zum Institut gehörenden „Hamburger Edition“ die Zeitschrift „Mittelweg 36“. Sie hat in den mehr als zwei Jahrzehnten ihres Bestehens die Arbeit des Instituts begleitet und sich Renommee weit über das Fachpublikum hinaus erworben. Seit Herbst 2015 arbeitet die Mittelweg-Redaktion auch an „Soziopolis“ mit, dem Internetportal für die deutschsprachige Sozialwissenschaft. (mehr …)
CfA: Zwei Halbe Stellen an der Universität Duisburg-Essen
Am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Duisburg-Essen (Prof. Renate Martinsen) sind zum 01.04. (bzw. 01.10.) zwei wissenschaftliche Mitarbeiterstellen (50 %) in einem BMBF-Projekt zum Thema „Multiple Risiken. Kontingenzbewältigung in der Stammzellforschung und ihren Anwendungen – eine politikwissenschaftliche Analyse“ zu besetzen. Das politikwissenschaftliche Teilprojekt ist im Rahmen eines universitätsübergreifenden und transdisziplinären Verbundprojektes zu medizinethischen, sozialen und rechtlichen Aspekten der modernen Lebenswissenschaften angesiedelt. Bewerbungsschluss ist bereits am 5. Februar. Alle weiteren Informationen gibt es hier.
CfA: 2 Stellen in Dortmund
Ab Anfang Juni sind eine ganze und eine halbe Stelle in Dortmund am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft mit Anbindung an die Professur für politische Philosophie zu vergeben. Die Stellen sind zunächst auf ein Jahr befristet, können aber verlängert werden. Bewerber und Bewerberinnen sollten ein Interesse an Wirtschaftsphilosophie oder nichtidealer Gerechtigkeitstheorie mitbringen. Da die Zeit drängt, wird um eine informelle Bewerbungen per E-Mail mit Lebenslauf bis zum 22. April gebeten. Kontakt: christian.neuhäuser@unilu.ch
Professur und Post-Doc in Edinburgh und Wien
Wir möchten Euch auf zwei Stellenanzeigen hinweisen, die bei uns eingegangen sind. Zum einen eine Professur in Politischer Theorie an der University of Edinburgh, um die man sich bis zum 8. März bewerben kann, zum anderen erneut ein Postdoc in Wien– diesmal mit Schwerpunkt auf Geschlechtertheorie. Die Details erfahrt Ihr nach dem Klick. (mehr …)
Post-Doc Politische Theorie in Wien
An der Universität Wien ist bis zum 25. Februar eine Position als UniversitätsassistentIn (Post-Doc) ausgeschrieben. Der Forschungsschwerpunkt liegt bei einer Mitarbeit im Bereich „Governance und Geschlecht“. Mehr Informationen erhaltet ihr nach dem Klick. (mehr …)
Professur in Chemnitz
An der TU Chemnitz ist die W3-Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 15.11.2012, hier geht es zur Ausschreibung.
Neueste Kommentare