CfA: Zwei Global Health Fellowships (Frankfurt)

Frankfurt zum Dritten: Das von der Höppsche Stiftung geförderte Global Health Justice Postdoc-Programm (GHJ) unter der Leitung von Rainer Forst und Darrel Moellendorf schreibt für das akademische Jahr 2025/2026 zwei PostDoc-Fellowships in Frankfurt aus. Deadline für die Bewerbung ist der 28. Februar 2025. Beginn des Felllowships dann der 01. Oktober 2025. Alle weiteren Infos zur Bewerbung findet ihr im PDF.

 

Weiterlesen

3 Promotionsstellen im DFG-Projekt „The Ethics of State Mass Surveillance“ (TU Dortmund und KIT Karlsruhe), Frist: 15. Januar

The newly established, DFG funded project „The Ethics of State Mass Surveillance“ (Head: Prof. Dr. Peter Königs, Prof. Dr. Christian Neuhäuser, Prof. Dr. Christian Seidel) invites applications for three doctoral positions for a period of three years. Of these three positions, two will be at TU Dortmund (Department of Philosophy and Political Science) and one at the Karlsruhe Institute of Technology (Department of Philosophy). Employment can begin at the earliest possible date. The remuneration will be according to pay group E 13 TV-L, with 65 % of the regular work time.

(mehr …)

Weiterlesen

WiMi-Stelle (100%, 3 Jahre) am Centrum für Bioethik (Münster)

Am Centrum für Bioethik der Universität Münster ist eine für 3 Jahre befristete Vollzeitstelle (100 %, E13 TV-L) ausgeschrieben. Die*der Stelleninhaber*in wird in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Forschungsprojekt „Welche Gründe rechtfertigen die Tötung von zu Versuchszwecken gezüchteten ‚überzähligen‘ Tieren? Der Beitrag der Tierethik zur Konkretisierung des Terminus ‚vernünftiger Grund‘ im deutschen Tierschutzgesetz“ mitarbeiten. Bewerbungen können bis zum 30.09.2024 eingereicht werden. Besetzt werden soll die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Ausschreibung mit allen Infos zu der Stelle findet sich hier.

Weiterlesen

CfA: W3-Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald

Am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist voraussichtlich zum 1. April 2026 die W3-Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte zu besetzen. Gesucht wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit, die das Feld der Politischen Theorie und Ideengeschichte in Forschung und Lehre in gesamter Breite vertritt und über exzellente Qualifikationen im ausgeschriebenen Themenfeld verfügt, welche durch Veröffentlichungen in international hochrangigen Zeitschriften bzw. Verlagen sichtbar werden. Die Forschungsbeiträge sollten insofern gesellschaftlich relevant sein, als dass sie in besonderem Maße auf Demokratiebildung und -stärkung abzielen. Weiterhin sollten die Forschungsschwerpunkte zu den politikwissenschaftlichen Professuren des Instituts sowie zu den universitären Forschungsschwerpunkten Ostseeraum, One Health und Prävention anschlussfähig sein. Letzteres beinhaltet beispielsweise Bezüge zu Themen wie Peripetien und Transformation, Ländliche Räume, Gender Studies oder Umwelt-Wandel. Bewerbungsschluss ist der 09.09.2024. Mehr Informationen gibt es hier.

Weiterlesen

CfA: 8 Doktorand:innenstellen und 1 Habilitationsstelle an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg „Politik der Aufklärung“

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Politik der Aufklärung“ (GRK 2999/1) sind am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) acht Doktorand:innenstellen und eine Habilitationsstelle ausgeschrieben. Bewerben können sich Kandidat:innen aus allen am Graduiertenkolleg beteiligten Fachrichtungen (Anglistik, Amerikanistik, Germanistik, Romanistik, Komparatistik, Geschichte, Kulturgeschichte, Philosophie, Politikwissenschaft). Die Doktorand:innenstellen haben einen Umfang von 65 % (E 13 TV-L) und sind vom 01.04.2025 bis zum 31.03.2029 befristet (mehr Infos). Die Habilitationsstelle hat einen Umfang von 100 % (E 13 TV-L) und ist vom 01.04.2025 bis zum 31.03.2030 befristet (mehr Infos). Bewerbungsschluss ist für alle ausgeschriebenen Stellen der 04.11.2024.

Weiterlesen

CfA: WiMi-Stelle (Praedoc, 50 %) am Lehrstuhl „Theoretische und rechtliche Grundlagen der Politik“ an der FU Berlin

An der Freien Universität Berlin ist am Lehrstuhl für Theoretische und rechtliche Grundlagen der Politik unter der (neuen) Leitung von Prof. Dr. Dorothea Gädeke eine Qualifikationsstelle (Praedoc, 50 %, E 13 TV-L FU) neu zu besetzen. Neben der Entwicklung und Durchführung eigener Forschungsarbeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) auf dem Forschungsgebiet des Arbeitsbereichs wird die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Unterstützung in der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen erwartet. Die Stelle soll zum 1. Dezember 2024 besetzt werden und ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Bewerbungsschluss ist am 26.08.2024, Vorstellungsgespräche sind aktuell in der 37. KW geplant. Detaillierte Informationen finden sich in der Stellenanzeige (englische Variante hier).

Weiterlesen

Postdoc Stelle in dem Forschungsprojekt „Contours of a Non-Oligarchic Democratic Future“ (Maastricht)

An der Universität Maastricht ist eine Postdoc Stelle in der politischen Theorie ausgeschrieben (3 Jahre). Die*der zukünftige Stelleninhaber*in wird in dem von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Forschungsprojekt „Contours of a Non-Oligarchic Democratic Future“ mitarbeiten, das von Janosch Prinz, Enzo Rossi und Manon Westphal geleitet wird, und Lehrtätigkeiten wahrnehmen. Die Bewerbungsfrist ist der 2. Juli 2024. Die Ausschreibung mit genaueren Informationen findet sich hier.

Weiterlesen

CfA: Akademische Oberrätin / Oberrat auf Zeit (Münster)

Am  Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische Oberrätin / Akademischer Oberrat auf Zeit zu besetzen. Der Schwerpunkt der Stelle liegt in der Politischen Theorie, sie ist auf drei Jahre befristet (100 % Arbeitszeit) und die Lehrverpflichtung beträgt 7 SWS. Die Lehre wird aufgrund von Organisations- und Beratungsaufgaben regelmäßig um 1 SWS reduziert. Bewerbungsschluss ist der 28.06.2024. Die ganze Ausschreibung findet ihr hier.

Weiterlesen

CfA: Zwei Stellen in Wuppertal (Pre- und Postdoc)

An der Professur für Praktische Philosophie der Universität Wuppertal, die kürzlich von Eva Buddeberg übernommen wurde, sind gleich zwei Mitarbeiter:innenstellen ausgeschrieben: Eine Promotionsstelle im Umfang von 50% sowie eine Akademische Ratsstelle. Bewerbungen aus dem Bereich der Politischen Theorie und Philosophie sind ausdrücklich erwünscht. Deadline ist der 15.01.2024. Ausführlichere Infos findet hier respektive hier.

Weiterlesen

3 Stellen (2 prea- (100%), 1 post-doc (75%)) im ERC-Projekt „Prefiguring Democratic Futures. Cultural and Theoretical Responses to the Crisis of Political Imagination“ (PREDEF); Universität Wien (Frist 1. April 2023)

An der Universität Wien sind im interdisziplinären ERC-Projekt „Prefiguring Democratic Futures. Cultural and Theoretical Responses to the Crisis of Political Imagination“ (PREDEF) von Oliver Marchart drei Stellen ausgeschrieben. Zwei Promotionsstellen (je bis 2027) und eine Postdoktorant_innenstelle warten auf perfekte Besetzung – die Frist läuft zum 1. April 2023. Genauere Informationen finden sich hier (prea-doc) und hier (post-doc).

Weiterlesen