CfP: Theorie-Sektionstagung „Politische Stabilität“ in Bonn

Die Frühjahrstagung der DVPW-Sektion „Politische Theorie und Ideengeschichte“ findet im März 2018 (organisiert von Grit Straßenberger, Felix Wassermann und Eva Hausteiner) im günstig gelegenen Bonn statt – und widmet sich der Frage der Stabiltät, die gleichermaßen ideenhistorisch und normativ weit reicht, aber auch aktuell die Demokratien und die internationale Politik umtreibt. Vorschläge aus allen Richtungen der politischen Theorie und Ideengeschichte sind bis zum 28. Februar möglich. Der ausführliche Call for Papers findet sich hier.

Weiterlesen

Tagung, 16.-18. März, LMU München: „Liberalismus: Traditionen, Konstellationen und Aussichten“

Mit Unterstützung der Thyssen-Stiftung und der Carl Friedrich von Siemens Stiftung veranstaltet vom 16. bis 18. März 2016 der Lehrstuhl Politische Theorie (Prof. Dr. Karsten Fischer) die Tagung „Liberalismus: Traditionen, Konstellationen und Aussichten“ an der LMU München.

In die Tagung integriert ist die Mitgliederversammlung der DVPW-Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte (Donnerstag, 17. März 2016; 18-19 Uhr). Der Tagungsflyer findet sich hier, um eine Anmeldung bis zum 1. März 2016 wird gebeten über sebastian.huhnholz@lmu.de. Wer überdies Unterstützung bei der Betreuung von Kindern benötigt, melde sich bitte ebenfalls über sebastian.huhnholz@lmu.de (bitte bis spätestens 9. März). Überdies sind befristet Zimmerkontingente für Tagungsgäste vorreserviert. Für auswärtige Vortragende und Moderierende wurde bereits veranstalterseitig ein Hotel gebucht.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung an zwei verschiedenen Orten stattfinden wird!

Weitere Informationen finden sich hier: (mehr …)

Weiterlesen