Das Gießener Politische Theorie Kolloquium und die Sektion „Menschenrechte und Demokratie“ des Gießener Graduiertenzentrums Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften laden ein zu einer Online-Diskussion zu „Solidarity in Pandemic Times“, die von Regina Kreide, Jeanette Ehrmann und Hannes Kaufmann organisiert wird. Die Diskussion findet am 3. Juni von 17-19 Uhr statt. Adressiert werden Fragen nach Visionen und Grenzen (globaler) Solidarität in Zeiten von Covid-19. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen, den Zugangs-Link gibt es nach erfolgter Anmeldung und die Infos hierzu im Flyer.
Online-Diskussion
„Mit Haiti an der Hegel-Bar“: Online-Diskussion am 14. Mai
Am 14. Mai diskutieren Vanessa E. Thompson (Frankfurt), Matti Traußneck (Marburg) und Jeanette Ehrmann (Gießen) im Rahmen eines virtuellen Bar-Gesprächs über die Haitianische Revolution und ihren Einfluss auf Hegel, die westliche Philosophie und postkoloniale Diskurse. Die Veranstaltung steht im Kontext eines künstlerischen Forschungsprojektes von Brendel/Schädler/Schäfer und InterAKT Initiative, das den 250. Geburtstag Hegels zum Anlass für eine kritische Befragung seiner Ansichten nimmt. Die Diskussion findet über Zoom statt, den Link gibt es nach erfolgter Anmeldung unter info@mithaitianderhegelbar.de. Einlass ist ab 20 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 20.30 Uhr.
Neues Format auf dem Theorieblog
In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift für Politische Theorie (ZPTH) und dem Verlag Barbara Budrich starten wir ab nächster Woche mit einem neuen Format auf unserem Blog: der Besprechung, Diskussion und Kommentierung eines Artikels aus der ZPTH. (mehr …)
Neueste Kommentare