Skip to main content
theorieblog.de
theorieblog.de
  • Debatte
    • Alle Debattenbeiträge
    • Lesenotizen
    • Wiedergelesen
    • Lehre
    • Buchforen
    • ZPTH-Debatte
  • Service
    • Veranstaltungen & CfP
    • Jobs & Stipendien
    • Twitter-Rückschau
    • Professuren-Liste
    • Zeitschriften & Links
    • Blogroll
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Infos für Gastbeiträge
    • Impressum
    • Datenschutz-Erklärung

Naturalismus

Konferenz in Luzern: „Naturalism and Social Philosophy“

16. März 201813. März 2018 Daniel Voelsen Veranstaltungen & CfP Kommentieren

Am 6./7. April findet in Luzern eine Konferenz  zum „Naturalism and Social Philosophy“ statt. Die Konferenz wird von Arvi Särkelä und Martin Hartmann organisiert. Das Programm steht bereits und kann hier heruntergeladen werden (pdf).

Weiterlesen

Vortrag von Philip Kitcher an der FU Berlin zum „ethischen Projekt“

30. November 2011 Daniel Voelsen Veranstaltungen & CfP Kommentieren

Am kommenden Dienstag, zu Nikolaus, hält Philip Kitcher an der FU Berlin einen Vortrag zum Thema „Ethics as a Human Project“. Wie der Titel vermuten lässt, wird es dabei um einige der Ideen aus seinem neuen Buch „The Ethical Project“ gehen. Der Vortrag beginnt um 18.00h und findet am Otto-Suhr-Institut in Hörsaal 21/B statt.

Weiterlesen

Neue Debatten-Beiträge

  • Was die Politische Theorie von der Politischen Bildung lernen kann
  • Radikaldemokratische Sprachlosigkeit. Lesenotiz zu Chantal Mouffes Towards a Green...
  • Was verwaiste Wahlkreise für die Demokratie bedeuten
  • Mehr Fortschrittskritik wagen? Tagungsbericht zur Summer School "Natur und Fortschritt"
  • Radikale Demokratietheorie zwischen Traditionspflege und Innovation. Ein Konferenzbericht

Die neuesten Beiträge

  • CfA: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L 13, teilzeitgeeignete Vollzeitstelle) an der Universität Hamburg
  • CfP PROKLA 213: Wieviel 1973 steckt in 2023? 50 Jahre Brüche und Kontinuitäten
  • Symposium: „Social Justice and Technological Futures“ (Tübingen)
  • Symposium „Demokratie und Eigentum“ (Frankfurt)
  • CfP Workshop zu Antipopulismus (Bremen, März 2024)

Neueste Kommentare

  • ラブドール 最新 bei CfA: Drei volle Mitarbeiterstellen bei Justitia Amplificata
  • real doll bei Twitter-Rückschau
  • Jan Rohgalf bei Radikaldemokratische Sprachlosigkeit. Lesenotiz zu Chantal Mouffes Towards a Green Democratic Revolution
  • Anna Meine bei Gemeinschaft und Gesellschaft. Das X. Internationale Tönnies-Symposium in Kiel
  • Hanspeter Rosenlechner bei Zum Auftakt der Kritischen Hannah-Arendt-Gesamtausgabe: Ein Interview mit Barbara Hahn & Thomas Wild
sparkling theorieblog.de verwendet WordPress.
Das Theme basiert auf Sparkling von colorlib. | Impressum