Am 13. Mai diskutieren von 18-20 Uhr Klaus Dörre, Nancy Fraser und Raul Zelik die Frage „How green is socialism?“. Organisiert wird das Ganze vom Center for Humanities and Social Change an der HU Berlin, stattfinden tut es im Audimax II (Hörsaalzelt, Philippstr. 13). Alle Infos findet ihr hier auf der Webseite. Eine Anmeldung ist nicht nötig
Nancy Fraser
Critical Theory Roundtable mit Nancy Fraser: “Contradictions of Capital and Care” (HU Berlin)
Der Lehrstuhl für praktische Philosophie/Sozialphilosophie (Prof. Rahel Jaeggi) der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet am 28. Oktober 2016 eine Diskussionsrunde mit Nancy Fraser (New School), einer der prominentesten gegenwärtigen Vertreterinnen der Kritischen Theorie. Den Diskussionsauftakt wird Prof. Sabine Hark (TU Berlin) liefern. Um Anmeldung bis 25.10. wird gebeten (workshops.sozialphilosophie@hu-berlin.de). Alle Infos zur Veranstaltung nach dem Klick.
Vortrag: Nancy Fraser in Frankfurt
Am Dienstag, den 4. Juni, wird Nancy Fraser – aktuell Senior Fellow der Kolleg-Forschergruppe „Justitia Amplificata“ – einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Can Societies Be Commodities All the Way Down“ halten. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in HZ3 (Hörsaal 3) der Goethe Universität. Unter dem Strich findet ihr das Poster zur Veranstaltung. (mehr …)
CfA: Masterclass mit Nancy Fraser in Luzern
Die Graduate School of Humanities and Social Sciences der Universität Luzern veranstaltet vom 14. bis 18. Oktober eine Masterclass mit Nancy Fraser zum Thema „Crisis, Critique, Capitalism“. Mehr Informationen erhalt Ihr nach dem Klick. Eure Bewerbung muss bis zum 29. März bei Dr. Christina Cuonz (christina.cuonz@unilu.ch) eingegangen sein. (mehr …)
CfA: Drei Postdocs bei Nancy Fraser (Berlin)
Für Nancy Frasers neue, in Berlin angesiedelte Arbeitsgruppe zum Thema „Rethinking Crisis“ (Einstein-Fellowship) werden ab dem 1. April 2013 (bis Ende 2014) drei Postdocs gesucht. Wer sich bewerben will, hat bis zum 20. Januar dafür Zeit, alle Infos hier im Flyer
CfP: Von der Rebellion zur Revolution (Berlin)
Am WZB findet auch in diesem Jahr wieder der von der Irmgard Coninx Stiftung organisierte Roundtable on Transnationality statt (17. bis 20. Oktober 2012). Thema in diesem Jahr sind die Dynamiken politischer Veränderung, sprich: Rebellion und Revolution. Das Ganze ist um drei Workshops herum organisiert: Revolution, Demokratisierung und Demokratie (mit Wolfgang Merkel und Christoph Stefes), die Entstehung von Revolutionen (mit Jeff Goodwin und Sonja Hegasy) und einem Workshop zu Interventionen (dessen Leitung noch nicht feststehen). Nancy Fraser und Amr Hamzawy sollen Abendvorträge halten. Alle Infos und eine längere Beschreibung gibt es auf der Webseite zur Veranstaltung. Dort steht auch eine Online-Form für Bewerbungen zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni, man muss aber nicht nur den Abstract, sondern auch das Paper (max. 3.500 Wörter) schon einreichen (dafür gibt es auch die Möglichkeit für Reisestipendien).
Vortrag: Nancy Fraser in Berlin
Nancy Fraser von der New School is in town, und sie hält die Inaugural Einstein Lecture am JFK-Institut der Freien Universität zum Thema „Rethinking Capitalist Crisis“. Zeit und Ort sind der 28. Juni, 18 Uhr, John F. Kennedy Institute, Room 340 – die volle Ankündigung nochmal hier.
Neueste Kommentare