Am 30. November um 18:30 Uhr veranstaltet der Lehrbereich Politische Wissenschaft am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau eine digitale Buchpräsentation zur „Unbedingten Solidarität“ – insbesondere zur Frage der Möglichkeit der Solidarität unter Bedingungen der Unterschiedlichkeit — mit den Autor*innen Lea Susemichel und Jens Kastner. Eine Anmeldung ist über polwiss-fb2@uni-koblenz.de möglich; weitere Infos finden sich hier.
Koblenz
Zwei Konferenzen zu Privatheit (Koblenz/Berlin)
Am 27.06 findet an der Universität Koblenz eine Konferenz zu Privatheit und Informationsgesellschaft statt. Die Konferenz ist Teil des VW-Projekts „Strukturwandel des Privaten„. Alle Infos hier auf der Webseite. Eine Anmeldung muss bis zum 15.06 vorliegen.
Eine Woche vorher, am 22. und 23.06 findet schon in Berlin eine Veranstaltung des Forum Privatheit statt. Thema hier ist Profiling und Fake News und zwar zunächst im Rahmen eines Abendvortrags von Beate Rössler zu Selbstbestimmung in der digitalisierten Gesellschaft (22.06) mit anschließender Vorstellung der Arbeitsbereiche und Planung des Forums Privatheit und dann am Freitag gefolgt gefolgt von einem eintägigen Praxisworkshop zu Fake News. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier auf der Webseite
Neueste Kommentare