Generative KI-Systeme, insbesondere ihre Epistemologie, Politik und Ästhetik, stehen am 7. Oktober 2025 an der TU Dresden im Fokus. Ziel des Symposiums, zu dem Sun-ha Hong, Rainer Mühlhoff und Hito Steyerl Keynotes beisteuern, ist es Wissenschaftler*innen und kritische Praktiker*innen aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, um die gesellschaftlichen Implikationen generativer KI-Systeme zu diskutieren. Gesucht werden pro Themengebiet zwei zusätzliche Beiträge. Abstracts (max. 500 Wörter) dazu können bis zum 27. Juli 2025 per E-Mail eingereicht werden. Umfassende Informationen zu Idee, Inhalt und Struktur der Veranstaltung finden sich im umfassenden Call unter diesem Link.
Neueste Kommentare