CfA: Tractatus – Essaypreis des Philosophicum Lech 2023

Am Philosophicum Lech wird auch in diesem Jahr der mit 25.000 € dotierte Tractatus-Preis für philosophische Essayistik verliehen. Prämiert werden „herausragende Essays, die philosophische Fragen für eine breitere Öffentlichkeit verständlich diskutieren und einen Beitrag zu einer nicht nur fachspezifischen Debatte liefern“ – so die Ausschreibung. Formale Anforderungen sind, dass eingereichte Titel deutschsprachig verfasst und offiziell verlegt sind, zwischen Oktober 2022 und September 2023 erschienen sind bzw. erscheinen sowie der Form des Essays oder des essayistisch orientierten Sachbuchs verpflichtet sind. Die Auswahl der/des Preisträger*in erfolgt durch eine Jury. Einreichungen für den diesjährigen Preis – über die Verlage – sind bis zum 31. März 2023 möglich. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 25. Philosophicums Lech (19.-24. September 2023) am 22. September statt. Das Philosophicum widmet sich in diesem Jahr übrigens dem Thema „Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung“.
Alle weiteren Informationen zum Preis, zu Anforderungen und zum Verfahren finden sich in der Ausschreibung, auf den Seiten des Philosophicums.

 

Weiterlesen

Essay-Preis 2023 des Jakob-Fugger-Zentrums

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lobt das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg für das Jahr 2023 einen Essay-Preis aus. Prämiert werden ein deutschsprachiger und ein ukrainischsprachiger Essay mit einem Preisgeld von jeweils EUR 10.000. Beantwortet werden soll die folgende Preisfrage: „Wieviel Gewalt benötigt die Demokratie, wieviel Gewalt verträgt sie?“

Vor dem Hintergrund der Zeitereignisse sind zwei Sprachen zulässig, das Deutsche sowie das Ukrainische, das heißt, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit können Beitragende das Exposé und den Essay entweder auf deutsch oder auf ukrainisch verfassen. Interessent*innen werden gebeten, bis zum 15.01.2023 eine dreiseitige Ideenskizze einzureichen und werden dann auf dieser Grundlage aufgefordert, einen – nicht anderweitig publizierten – Essay im Umfang von 40-50 Seiten bis zum 30.6.2023 zuzusenden. Die Textgattung des Essays wird dabei sehr weit verstanden, auch ungewöhnliche Formen sind willkommen. Beitragende können aus allen Bereichen der Wissenschaften, der Publizistik und der Literatur kommen. Die ausführlichen Informationen finden sich hier.

Das Jakob-Fugger-Zentrum ist das Center for Advanced Studies im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg und fördert eine transnational und interdisziplinär ausgerichtete Forschung ihrer Mitglieder. Der Essay-Preis ausgeschrieben mit dem Ziel, eine breite Debatte zum Thema anzuregen.

 

 

Weiterlesen