Tagung: Emanzipatorische Perspektiven auf Protest, Widerstand und Subjekte

Der AK Soziale Bewegungen macht auf eine gut klingende Tagung am 17. und 18. November in Berlin aufmerksam: Thema sind emazipatorische Perspektiven auf Protest und Widerstand. Es soll aber nicht nur um Theorie gehen, sondern auch und gerade um die Frage der Rolle von Forschung und den Link zur politischen Praxis von Gruppen und Individuen. Mehr Infos findet ihr hier.

Weiterlesen

Workshop: Konzepte der Emanzipation (Berlin)

An der FU Berlin findet am 6. Juli 2012 ein eintägiger Workshop zu „Politics and Emancipation: Rethinking Subjectivity,Power and Change“ statt (Silberlaube, L 113). Auf dem von Susanne Lettow organisierten Workshop diskutieren unter anderem Diana Coole (The Critical Ethos and the Emancipated Mode of Being-in the-world) und Penelope Deutscher (The Sexual Beast- Deconstruction and Women’s Emancipation). Alle Infos unter dem Strich oder auf dieser Webseite. (mehr …)

Weiterlesen

Kritische Theorie in Gießen

Am 5. und 6. Juli 2012 findet in Gießen die Tagung „Fortschritt. Bildung. Kultur. Kritische Theorie heute“ statt. Organisiert wird sie von der AG Kritische Theorie der Kultur am Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit die Kritische Theorie angesichts gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen zu aktualisieren wäre. Hier geht’s zur Anmeldung und zum Programm.

Weiterlesen