Skip to main content
theorieblog.de
theorieblog.de
  • Debatte
    • Alle Debattenbeiträge
    • Lesenotizen
    • Wiedergelesen
    • Lehre
    • Buchforen
    • ZPTH-Debatte
  • Service
    • Veranstaltungen & CfP
    • Jobs & Stipendien
    • Twitter-Rückschau
    • Professuren-Liste
    • Zeitschriften & Links
    • Blogroll
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die Idee
    • Das Team
    • Infos für Gastbeiträge
    • Impressum
    • Datenschutz-Erklärung

Badiou

Workshop zu Alain Badious „Logiken der Welten“ (FfM)

14. Juli 2017 Maike Weißpflug Veranstaltungen & CfP Kommentieren

Vom 26. bis zum 28. Juli findet an der Universität Frankfurt ein Workshop mit Prof. Dr. Frank Ruda zu Alain Badious „Logiken der Welten“ statt. Der Workshop wird vom Arbeitskreis „Zeitgenössische Materialismen“ organisiert. Weitere Informationen gibt es hier.

Weiterlesen

Konferenz: Badiou und der Staat (München)

20. Oktober 201520. Oktober 2015 Thorsten Thiel Veranstaltungen & CfP 1 Kommentar

An der Hochschule für Philosophie in München findet am 18. und 19. Januar eine zweitägige Konferenz zu Badiou und der Staat statt. Alan Badiou wird auf dieser selbst die öffentliche Keynote halten (18.01, 19:30 Uhr). Alle Infos findet ihr hier auf der Webseite. Eine Anmeldung ist verpflichtend und kostenpflichtig (80 Euro/20 Euro für Studierende).

Weiterlesen

Badiou macht Theater in Berlin

1. Juli 20117. Februar 2013 Ulrike Spohn Veranstaltungen & CfP Kommentieren

Am morgigen Samstag gibt es ein „Political Theater/Theater des Politischen“ zum Theaterkonzept und mit Theaterstücken von Alain Badiou, der übrigens höchstpersönlich mit von der Partie sein wird. Ort: Hebbel am Ufer (HAU 1),  Zeit: 16.00 – 19.00 Uhr & 20.00 – 22.00 Uhr, mehr Infos: hier.

Weiterlesen

Neue Debatten-Beiträge

  • Ein neues Unbehagen in der Demokratietheorie?
  • Das Spiel mit der Zeit: autoritär-populistische Politiken der Vergegenwärtigung
  • Bilder der Zeit im politischen Denken
  • Blogdebatte: Zeit
  • Resiliente Demokratie und die Polykrise der Gegenwart

Die neuesten Beiträge

  • CfP: Ausgabe von diskurs zum Thema Vulnerabilität
  • Workshop „Vergesellschaftung des Gesellschaftlichen“ (Berlin)
  • Ein neues Unbehagen in der Demokratietheorie?
  • Das Spiel mit der Zeit: autoritär-populistische Politiken der Vergegenwärtigung
  • Online-Buchpräsentation: Die Rechte der Natur

Neueste Kommentare

  • Mathias bei Resiliente Demokratie und die Polykrise der Gegenwart
  • Die normativen Normen und die kritische Kritik – eine Polemik – theorieblog.de bei Professuren für politische Theorie und Philosophie im deutschsprachigen Raum
  • Hanna Hoffmann-Richter bei Recht und Utopie? – Pfade in eine neue normative Ordnung (Tagungsbericht) 
  • sc bei Digitale Vortragsreihe „Politische Falschheiten“
  • Martin Fischer bei Blogroll
sparkling theorieblog.de verwendet WordPress.
Das Theme basiert auf Sparkling von colorlib. | Impressum