An der Professur für Internationalen Vergleich und Politische Theorie des Siegener Seminars für Sozialwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines*r Wissenschaftlichen Mitarbeiters*in (PostDoc, 100%, 13 TV-L, zunächst 3 Jahre) augeschrieben. Zu den Aufgaben gehören neben Forschung und Weiterqualifikation, Lehre in den deutsch- und englischsprachigen BA- und MA-Studiengängen des Seminars (4 SWS) sowie die Mitwirkung bei administrativen Arbeiten und die Mitarbeit bei der Organisation von Tagungen bzw. der Erarbeitung von Forschungsanträgen. Die Bewerbungsfrist endet am 20. September 2024. Weitere Informationen auch zu den Anforderungen an die Bewerber*innen finden sich im vollständigen Ausschreibungstext online.
Ausschreibung
CfA: WiMi-Stelle in der praktischen Philosophie (Universität Freiburg)
Das Centre for Security and Society an der Universität Freiburg sucht ab 1.11.2024 eine:n gesellschaftspolitisch interessierte:n, zielorientierte:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in in der praktischen Philosophie für Forschungsaufgaben im BMBF-geförderten Projekt „FreiburgRESIST“ (Leitung am CSS PD Dr. Elisa Orrù). Das transdisziplinäre Projekt entwickelt mit zahlreichen Partnern aus Behörden und Zivilgesellschaft ein städtisches Sicherheitsmanagementsystem, das in der vorsorglichen Planung von Großveranstaltungen, bei eventuellen Evakuierungen während möglicher Gefahrensituationen, sowie in der Nachbereitung von Krisenlagen einsetzbar ist. Eine Zusammenarbeit mit dem Philosophischen Seminar im Rahmen der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist möglich und erwünscht, die Gelegenheit zur Promotion gegeben. Deadline für Bewerbungen ist der 30.08.2024. Mehr Informationen gibt es in der Ausschreibung.
CfA: Universitätsassistent*in (PostDoc) in Wien
Am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien ist am Fachbereich ‚Politische Theorie‘ (Oliver Marchart) zum 1. Oktober eine Stelle als Universitätsassistent*in (PostDoc, Vollzeit, befristet bis auf drei Jahre) ausgeschrieben. Bewerbungen können noch bis zum 9. Juli eingereicht werden. Alles Weitere zur Stelle und zur Bewerbung findet sich in der offiziellen Stellenausschreibung.
Postdoc Stelle in dem Forschungsprojekt „Contours of a Non-Oligarchic Democratic Future“ (Maastricht)
An der Universität Maastricht ist eine Postdoc Stelle in der politischen Theorie ausgeschrieben (3 Jahre). Die*der zukünftige Stelleninhaber*in wird in dem von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Forschungsprojekt „Contours of a Non-Oligarchic Democratic Future“ mitarbeiten, das von Janosch Prinz, Enzo Rossi und Manon Westphal geleitet wird, und Lehrtätigkeiten wahrnehmen. Die Bewerbungsfrist ist der 2. Juli 2024. Die Ausschreibung mit genaueren Informationen findet sich hier.
CfA: Akademische Oberrätin / Oberrat auf Zeit (Münster)
Am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische Oberrätin / Akademischer Oberrat auf Zeit zu besetzen. Der Schwerpunkt der Stelle liegt in der Politischen Theorie, sie ist auf drei Jahre befristet (100 % Arbeitszeit) und die Lehrverpflichtung beträgt 7 SWS. Die Lehre wird aufgrund von Organisations- und Beratungsaufgaben regelmäßig um 1 SWS reduziert. Bewerbungsschluss ist der 28.06.2024. Die ganze Ausschreibung findet ihr hier.
CfA: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Heidelberg)
Am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg ist zum 01.04.2024 eine Promotions-Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (75%) zu besetzen. Die Stelle ist in einem in Kooperation mit der Universität Siegen durchgeführten DFG-Projekt mit dem Titel „Zwischen professioneller Autonomie und staatlicher Inanspruchnahme: Eine Genealogie des Verhältnisses von Demokratie, Regieren und politischer Bildung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ angesiedelt. Gesucht wird eine Person mit Interesse an Politischer Theorie, insbesondere Gouvernementalitätsforschung, interpretativer Forschung und interdisziplinärer Arbeit. Die Bewerbungsfrist ist am 24.11.2023. Ausführlichere Infos zu Projekt und Ausschreibung findet ihr hier.
CfA: Wissenschaftliche Assistent/in oder Oberassistent/in (Luzern)
CfA: Postdoc-Stelle (100%) in Bremen
In der Arbeitsgruppe von Martin Nonhoff an der Universität Bremen ist im Forschungsprojekt „Zwischen Populismus und radikaler Demokratie, zwischen Partei und Bewegung: zum diskursiven Nachleben von Platzbewegungen“ eine dreijährige Postdoc-Stelle ausgeschrieben (TV-L 13, 100%). Die Stelle soll zum 1. Juni 2022 besetzt werden. Nähere Informationen finden sich in der Ausschreibung (deutsch und englisch). Bewerbungsfrist ist der 17. März 2022.
CfA: Promotionsstipendium im Projekt „Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie“
In der von Mareike Gebhardt (Münster) und Lena Laube (Bonn) geleiteten Gerda Henkel Stiftung-Forschungsgruppe „Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie“ (ZivDem) ist ab dem 01.07.22 ein Promotionsstipendium für drei Jahre zu vergeben. Die Stelle ist an der Schnittstelle von Kritischer Grenzregimeforschung und politischer Theorie angesiedelt. Die Bewerbungsfrist ist der 14.03.22. Den vollständigen Ausschreibungstext mit genaueren Infos zum Projekt und Bewerbungsmodalitäten gibt es hier.
CfA: WiMi-Stelle (66%) an der HU Berlin
An der Humboldt-Universität zu Berlin ist am Lehrstuhl für Praktische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie (Rahel Jaeggi) eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben (E 13 TV-L, 66%). Zum Aufgabengebiet gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich der Praktischen Philosophie mit einem Schwerpunkt Sozialphilosophie und Kritische Theorie, Mitwirkung bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie Aufgaben zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion). Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist befristet für voraussichtlich drei Jahre. Bewerbungsfrist ist der 07.03.2022. Der vollständige Ausschreibungstext findet sich im PDF oder hier.
Neueste Kommentare