Ausschreibung
CfA: Postdoc-Stelle (100%) in Bremen
In der Arbeitsgruppe von Martin Nonhoff an der Universität Bremen ist im Forschungsprojekt „Zwischen Populismus und radikaler Demokratie, zwischen Partei und Bewegung: zum diskursiven Nachleben von Platzbewegungen“ eine dreijährige Postdoc-Stelle ausgeschrieben (TV-L 13, 100%). Die Stelle soll zum 1. Juni 2022 besetzt werden. Nähere Informationen finden sich in der Ausschreibung (deutsch und englisch). Bewerbungsfrist ist der 17. März 2022.
CfA: Promotionsstipendium im Projekt „Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie“
In der von Mareike Gebhardt (Münster) und Lena Laube (Bonn) geleiteten Gerda Henkel Stiftung-Forschungsgruppe „Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie“ (ZivDem) ist ab dem 01.07.22 ein Promotionsstipendium für drei Jahre zu vergeben. Die Stelle ist an der Schnittstelle von Kritischer Grenzregimeforschung und politischer Theorie angesiedelt. Die Bewerbungsfrist ist der 14.03.22. Den vollständigen Ausschreibungstext mit genaueren Infos zum Projekt und Bewerbungsmodalitäten gibt es hier.
CfA: WiMi-Stelle (66%) an der HU Berlin
An der Humboldt-Universität zu Berlin ist am Lehrstuhl für Praktische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie (Rahel Jaeggi) eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben (E 13 TV-L, 66%). Zum Aufgabengebiet gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich der Praktischen Philosophie mit einem Schwerpunkt Sozialphilosophie und Kritische Theorie, Mitwirkung bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie Aufgaben zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion). Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist befristet für voraussichtlich drei Jahre. Bewerbungsfrist ist der 07.03.2022. Der vollständige Ausschreibungstext findet sich im PDF oder hier.
Ausschreibung: Tractatus-Essaypreis 2022 des Philosophicums Lech
Deutschsprachige Essays oder essayistische Sachbücher, die relevante philosophische Fragen und originelle Denkansätze für eine breitere Öffentlichkeit verständlich diskutieren, können bis zum 25. März 2022 beim Philosophicum Lech für den mit 25 000 € dotierten Tractatus-Preis für philosophische Essayistik eingereicht werden. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 25. Philosophicums Lech statt. Thema in diesem Jahr ist „Der Hass. Anatomie eines elementaren Gefühls.“ Weitere Informationen zur Ausschreibung, zur Jury und zum Bewerbungsprozess finden sich hier oder nach dem Klick.
CfA: Professur mit Schwerpunkt Politische Theorie (Lüneburg)
An der neu gegründeten School of Public Affairs der Leuphana Universität Lüneburg ist eine W2/W3-Professur in Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist der 27. März. Die vollständige Ausschreibung und detailliertere Infos findet ihr hier.
CfA: Graduiertenkolleg „Contradiction Studies“ (Bremen)
Im neuen DFG-Graduiertenkolleg „Contradiction Studies“ in Bremen sind zum 1. Juni 2022 insgesamt 12 Doktorand*innenstellen (75%), eine Postdoc-Stellle und eine wiss. Koordinator*innenstelle ausgeschrieben. Die interdisziplinäre Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Bewerber*innen aus der Politischen Theorie und Philosophie. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2022. Für weitere Infos klickt bitte auf die Stelle, die euch jeweils interessiert.
CfA: Promotionsstipendien (Oldenburg)
Im Rahmen des interdisziplinären Promotionsprogramms „Gestalten der Zukunft: Transformation der Gegenwart durch Szenarien der Digitalisierung“, das auch für politische Theoretiker*innen interessant ist, sind aktuell bis zu vier Stipendien ausgeschrieben. Das Programm ist am Wissenschaftlichen Zentrum „Genealogie der Gegenwart“ der Universität Oldenburg angesiedelt. Angetreten werden sollen die Stipendien, die eine Laufzeit von drei Jahren haben, spätestens zum 01.10.2021. Genauere Infos zu dem Programm und zu den Bewerbungsmodalitäten gibt es hier. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juni.
CfA: WiMi-Stelle (50%) in Bamberg
An der Universität Bamberg ist am Lehrstuhl für Politische Theorie (Johannes Marx) eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben (50%, 13 TV-L). Die Stelle soll zum 01.10.2021 besetzt werden und ist zunächst auf drei Jahre befristet, es gibt aber die Option auf Verlängerung. Bis zum 31.05. können Bewerbungen eingereicht werden. Die Stellenausschreibung mit allen weiteren Infos gibt es hier.
Call: Philosophicum Lech schreibt Tractatus-Essaypreis 2021 aus
Bis zum 26. März 2021 können deutschsprachige Essays, veröffentlicht in den Jahren 2020 und 2021, die relevante philosophische Fragen und originelle Denkansätze für eine breitere Öffentlichkeit verständlich diskutieren, beim Philosophicum Lech für den mit 25 000 € dotierten Tractatus-Preis für philosophische Essayistik eingereicht werden. Weitere Informationen zur Ausschreibung, zur Jury und zum Bewerbungsprozess finden sich hier oder nach dem Klick.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des 24. Philosophicums Lech statt, das sich vom 22. bis zum 26. September 2021 in Lech am Arlberg mit dem Thema „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ auseinandersetzt.
Neueste Kommentare