Zum 1. April bzw. 1. Mai sucht das Institut für angewandte Demokratie- und Sozialforschung (Andemos) in Dresden eine/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/in. Der Arbeitsumfang beträgt 20 Stunden pro Woche. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an TV-L Entgeltgruppe 13 (50%). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2023. Vorbehaltlich einer weiteren Förderung können die Arbeitsstunden erhöht und die Stelle verlängert werden. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt, hängt jedoch von Förderzusagen ab. Bewerbungen sind bis zum 6. März 2023 möglich. Mehr Informationen hier.
Jobs & Stipendien
CfA: Zwei Doktoranden- und eine Postdoc-Stelle (Universität Wien)
Im Rahmen des Forschungsprojekts PREDEF an der Universität Wien, das die Krise der Demokratie als Krise der Imagination adressieren soll, sind zum 1. April 2023 zwei Doktoranden- und eine Postdoc-Stelle ausgeschrieben. Interessen und Kenntnisse im Bereich Politische Theorie und Ideengeschichte sind erforderlich. Bewerbungschluss ist der 23. Februar. Mehr Informationen hier (PostDoc) und hier (Doc).
CfA: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L 13, 50%) an der Universität Erfurt
Am Lehrstuhl für Politische Bildung von Andreas Anter (Universität Erfurt) ist zum 01.04.2023 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (TV-L 13, 50%) zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich explizit an Politische Theoretiker*innen. Bewerbungsfrist ist der 02.02.2023. Weitere Informationen finden sich hier.
3 Stellen (2 prea- (100%), 1 post-doc (75%)) im ERC-Projekt „Prefiguring Democratic Futures. Cultural and Theoretical Responses to the Crisis of Political Imagination“ (PREDEF); Universität Wien (Frist 1. April 2023)
An der Universität Wien sind im interdisziplinären ERC-Projekt „Prefiguring Democratic Futures. Cultural and Theoretical Responses to the Crisis of Political Imagination“ (PREDEF) von Oliver Marchart drei Stellen ausgeschrieben. Zwei Promotionsstellen (je bis 2027) und eine Postdoktorant_innenstelle warten auf perfekte Besetzung – die Frist läuft zum 1. April 2023. Genauere Informationen finden sich hier (prea-doc) und hier (post-doc).
CfA: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TVöD 13, 75%, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)
An der Professur für Politikwissenschaft (insbesondere politische Theorie) an der Helmut-Schmidt-Universität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TVöD 13, 75%) zu besetzen. Zu den Arbeitsschwerpunkten der Professur gehören neben zeitgenössischer Politischer Theorie insbesondere Digitalisierungs- und K.I.-Forschung sowie empirische Demokratiemessung. Bewerbungen können noch bis zum 21.02.2023 eingereicht werden. Detaillierte Informationen finden sich in der Ausschreibung. Für Fragen rund um die Stelle steht außerdem der Inhaber der Professur, Gary Schaal, jederzeit zur Verfügung.
CfA: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc, Freiburg, Achtung: Bewerbungsfrist 15. Januar)
An der Professur für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte der Universität Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc, 100%, TV-L E 13) ausgeschrieben. Die Besetzung soll spätestens zum Sommersemester erfolgen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. März 2025.
Das Aufgabengebiet erstreckt sich klassisch über die Bereiche der Forschung, Lehre (4 SWS) und Administration. Unter den erwünschten Forschungsschwerpunkten sind Demokratietheorie, Institutionen- und Parlamentarismustheorien, Geschichte und Entwicklungslinien politischer Ideen, Themen der Politischen Philosophie und/oder Internationale Politische Theorie. Die vollständige Ausschreibung findet sich online unter: https://uni-freiburg.de/universitaet/jobs/00002699/
Bitte beachten: Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2023.
CfA: 3 Promotionsstipendien „Ökologische Konflikte“ (Berlin/Erfurt)
Die Forschungsgruppe „Ökologische Konflikte: Repräsentationsansprüche und Strategien im Streit um die kommende Gesellschaft“ sucht zum 1. Mai 2023 (nach Absprache auch später) drei Promotionsstipendiat:innen. Das Projekt wird von unserem Redaktionsmitglied Vincent August (HU Berlin) und von André Brodocz (Erfurt) geleitet und von der Gerda Henkel Stiftung für drei Jahre finanziert. Deadline ist der 15.02.2023. Alle weiteren Informationen finden sich hier.
CfA: Promotionstelle in Münster
Unser Redaktionsmitglied Svenja Ahlhaus schreibt eine Promotionsstelle (65% TVL 13, 3 Jahre) im neuen Forschungsprojekt „Demokratische Legitimität strategischer Prozessführung in der Religionspolitik“ am Exzellenzcluster Religion und Politik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus. Die Stelle ist geeignet für Politische Theoriker*innen mit Interesse an den demokratietheoretischen Diskussionen über religiöse Pluralität, die Rolle von Gerichten oder die Verbindung von sozialen Bewegungen und Rechtsmobilisierung. Es handelt sich um eine Projektstelle ohne Lehrverpflichtung und mit Anbindung an die Graduiertenschule des Exzellenzclusters. Die Stelle soll ab März/April 2023 besetzt werden und die Bewerbungsfrist ist der 13. Januar 2023. Bei Fragen und für Details zum Promotionsprojekt gerne bei svenja.ahlhaus[at]uni-muenster.de melden. Hier ist die Ausschreibung (auf Deutsch und Englisch).
CfA: Postdoc-Stelle am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover hat eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben (75%, TVL 13). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und soll zum 1. September 2023 besetzt werden. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023. Alle Informationen können dem PDF entnommen werden.
CfA: Postdoc-Stelle an der FU Berlin
Am Institut für Philosophie der FU Berlin ist in dem von Robin Celikates geleiteten Arbeitsbereich Sozialphilosophie aktuell eine auf bis zu fünf Jahre befristete Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben (100%, TVL 13). Bewerbungen können bis zum 09.01.2023 eingereicht werden. Alle weiteren Informationen zur Stelle gibt es nach dem Klick.
Neueste Kommentare