Am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Greifswald (Lehrstuhl für Politische Theorie
und Ideengeschichte, Prof. Dr. Hubertus Buchstein), ist zum 01.04.2024 (zunächst befristet auf 2 Jahre) eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc, 75%) zu besetzen.
Jobs & Stipendien
CfA: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Heidelberg)
Am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg ist zum 01.04.2024 eine Promotions-Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (75%) zu besetzen. Die Stelle ist in einem in Kooperation mit der Universität Siegen durchgeführten DFG-Projekt mit dem Titel „Zwischen professioneller Autonomie und staatlicher Inanspruchnahme: Eine Genealogie des Verhältnisses von Demokratie, Regieren und politischer Bildung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ angesiedelt. Gesucht wird eine Person mit Interesse an Politischer Theorie, insbesondere Gouvernementalitätsforschung, interpretativer Forschung und interdisziplinärer Arbeit. Die Bewerbungsfrist ist am 24.11.2023. Ausführlichere Infos zu Projekt und Ausschreibung findet ihr hier.
CfA: Stipendien im Graduiertenkolleg „Geschlecht als Erfahrung“
Im Bielefelder Graduiertenkolleg „Geschlecht als Erfahrung. Konstitution und Transformation gesellschaftlicher Existenzweisen“ sind derzeit neun Promotionsstellen (65%, TV-L 13) mit einer Förderdauer von 3 Jahren ausgeschrieben. Los gehen soll es ab dem 1. Mai 2024 und die Politikwissenschaft und explizit auch die Politische Theorie sind zu Bewerbungen aufgefordert (Oliver Flügel-Martinsen ist einer der PIs des Kollegs). Alle Informationen findet ihr auf der Webseite des Kollegs oder direkt direkt hier in der PDF. Bewerbungen müssen bis zum 30.11 eingehen.
CfA Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der TU Darmstadt (50%, ab 15. Oktober)
Am Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dirk Jörke) der TU Darmstadt ist ab dem 15. Oktober 2023 eine Stelle als Wissenschaftiche:r Mitarbeiter:in zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
Voraussetzung für die Einstellung ist ein guter oder sehr guter wissenschaftlicher Masterabschluss in Politikwissenschaft oder vergleichbare Studiengänge. Die Studienschwerpunkte sowie das Thema der Masterarbeit sollen im Bereich der politischen Theorie und Ideengeschichte liegen und die bisherigen und zukünftigen Forschungen und Publikationen sich in das Profil des Fachgebiets einfügen. Bewerbungsschluss ist der 27. September 2023. Die Bewerbungsunterlagen elektronisch in einem PDF-Dokument unter Angabe der Kenn-Nr. 563 an: joerke@pg.tudarmstadt.de
Die Ausschreibung kann hier eingesehen werden.
CfA: Volontariat bei Soziopolis & Mittelweg 36
In der Redaktion des „Mittelweg 36“ ist zum 01.01.2024 ein Volontariat zu besetzen. Die Arbeitsbereiche werden neben der Zeitschrift auch Soziopolis und den Podcast „Mittelweg 36“ umfassen. Gesucht wird ein:e Sozial- oder Kulturwissenschaftler:in mit mindestens BA-Abschluss. Alle Informationen zur Ausschreibung gibt es hier.
CfA WiMI (75%, 3 Jahre, E 13) im Forschungsprojekt an der Uni Tübingen
Im Rahmen des DFG-Projekts „Die Aushandlung von Sagbarkeitsgrenzen in politischen Diskursen. Eine Analyse parlamentarischer, massenmedialer und zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeiten” sind im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Tübingen zum 1. Januar 2024 zwei Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (f/m/d, E 13 TV-L, 75%, 3 Jahre Laufzeit) ausgeschrieben. Das Forschungsprojekt untersucht in drei Teilprojekten, wie sich normative Sagbarkeitsgrenzen in politischen Diskursen der bundesdeutschen Öffentlichkeit von 1980 bis heute verändert haben. Voraussetzung sind der sehr gute Abschluss eines einschlägigen Studiengangs und Kentnisse in qualitativer Forschung und zu diskurstheoretischen Ansätzen. Die Bewerbungsfrist ist der 15. August 2023. Alle weiteren Infos zum Projekt bzw. zu den Teilprojekten sowie zur Stelle selbst finden sich hier oder hier.
CfA Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Dortmund (3 Jahre, 50%, E 13)
An der Professur für Praktische Philosophie mit dem Schwerpunkt „Herausforderungen neuer Technologien“ in Dortmund ist zum 1. September 2023 eine Stelle mit 50% (TV-L E13), befristet für zunächst drei Jahre zu besetzen. Interessent*innen sollten neben einem abgeschlossenen Philosophiestudium Interesse an praktischer Philosophie und möglicherweise auch neuen Technologien mitbringen. Neben 2 SWS Lehre wird die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten. Die Bewerbungsfrist ist der 20.7.2023. Alle weiteren Infos zur Ausschreibung finden sich hier.
CfA Mitarbeiter:innenstelle in Gießen (50%, zunächst 3 Jahre, E 13)
Zum 1.10.2023 ist an der Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte (Regina Kreide) an der Justus-Liebig-Universität Gießen eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (TV-H E 13, 50%) ausgeschrieben. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahren (mit der Option der Verlängerung um 2 Jahre) zu besetzen und umfasst eine reguläre Lehrverpflichtung von 2 SWS, die Mitarbeit im Team der Professur sowie Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Bewerbungsfrist ist der 13.07.2023. Alle weiteren Infos finden sich online auf der Homepage der Universität Gießen oder direkt hier.
CfA: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (nicht ganz drei Jahre, 100% TV-L 13)
An der Philosophischen Fakultät der Uni Passau ist an der Juniorprofessur für Angewandte Ethik (Professorin Dr. Karoline Reinhardt) zum 1. August 2023 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit 100 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und befristet bis zum 31. Mai 2026. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Arbeitsschwerpunkte der ausgeschrieben Stelle liegen in der Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten zum Thema diversitätsgerechter Privatheitsschutz in digitalen Umgebungen im Rahmen eines Drittmittelprojekts. Die Stelle bietet die Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion oder Habilitation). Die Bewerbungsfrist ist der 30.06.2023, alle Details zur Ausschreibung finden sich hier.
CfA: Promotionsstelle (4 Jahre, Vollzeit) in Utrecht
Am Institut für Philosophie und Religionswissenschaften der Universität Utrecht ist eine Promotionsstelle (4 Jahre, Vollzeit) in sozialer Erkenntnistheorie zur Kommunikation und Polarisation ausgeschrieben – sicher auch für einige unserer Leser*innen interessant! Bewerbungen (in englischer Sprache) werden bis zum 18.6. entgegengenommen. Mehr Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Neueste Kommentare