DFG-Ausschreibung für interdisziplinäre Projekten rund um „Rethinking Desinformation“

Die DFG schreibt aktuell Projekte für die erste Phase des neuen „Priority Programme ‚Rethinking Disinformation (Re:DIS)'“ aus, die auch für unsere Leser*innen interessant sein sollten. Es soll ein Netzwerk von Forschenden entstehen, die in Philosophie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Informatik, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft in unterschiedlicher Weise zum Oberthema Desinformation arbeiten. Ein must-have für Projekte ist Interdisziplinarität, ein anderes Outreach-Aktivitäten. Theoretische Herzen dürften aber vor allem bei folgender Formulierung höher schlagen: „Re:DIS is especially interested in research projects that address foundational theoretical questions and conceptual distinctions which have either been overlooked or too readily assumed to be settled in applied research concerned with identifying, evaluating or countering disinformation.“ Projektanträge müssen bis zum 1. November 2025 bei der DFG eingegangen sein. Alle, die zum ersten Mal einen DFG-Antrag stellen, müssen weitere Fristen beachten. Ein Runder Tisch für Interessierte findet zudem am 27. Juni statt. Es lohnt sich also umso mehr, einen Blick in die vollständige Ausschreibung zu werfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert