CfP: Philosophie des Pazifismus in Kriegszeiten (Zeitschrift für Praktische Philosophie)

Katharina Naumann, Christoph Sebastian Widdau und Luisa Büschleb-Köppen geben 2024 bei der Zeitschrift für Praktische Philosophie den Themenschwerpunkt: „Philosophie des Pazifismus in Kriegszeiten“ heraus. Der Schwerpunkt soll dazu beigetragen, ein öffentlich als auch fachphilosophisch relevantes Thema in den wissenschaftlichen Debattenraum zu stellen, und zwar nicht in ideengeschichtlicher und in realgeschichtlicher, sondern in systematischer, analytischer und aktueller Perspektive. Einreichfrist ist der 30.09.2023. Der vollständige Call kann hier eingesehen werden.

Oliver Weber

Oliver Weber hat in Mannheim und Regensburg Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre studiert. An der TU Darmstadt arbeitet er seit Mitte 2022 am Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte an einem Dissertationsprojekt zur Ideengeschichte des frühliberalen Eigentumsbegriffs – und den politischen Aporien, die ihm die aufklärerische Geschichtsphilosophie aufgelastet hat. Seine bisherigen Forschungen bewegen sich im Feld der politischen Ökonomie des Republikanismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert