Buchvorstellung & Diskussion: „Der erschöpfte Staat. Eine andere Geschichte des Neoliberalismus“

Mit Diskussionsbeiträgen von Thomas Biebricher, Bernhard Rieger, Uwe Schimank und Wolfgang Streeck stellt die Historikerin Ariane Leendertz ihr Buch „Der erschöpfte Staat: Eine andere Geschichte des Neoliberalismus“ (Hamburger Edition) vor.  Die Veranstaltung wird am 23. Februar 2023 am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln stattfinden. Anmeldungen sind bis zum 15. Februar an info@mpifg.de erbeten.

Oliver Weber

Oliver Weber hat in Mannheim und Regensburg Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre studiert. An der TU Darmstadt arbeitet er seit Mitte 2022 am Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte an einem Dissertationsprojekt zur Ideengeschichte des frühliberalen Eigentumsbegriffs – und den politischen Aporien, die ihm die aufklärerische Geschichtsphilosophie aufgelastet hat. Seine bisherigen Forschungen bewegen sich im Feld der politischen Ökonomie des Republikanismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert