- CfP „Die Philosophische Anthropologie und ihr Verhältnis zu den Wissenschaften der Psyche“ 2018 in Berlin https://t.co/QjEcms5691 ->
- RT @InIIS_Bremen: Über diese Beiträge zur Zukunft der #Politikwissenschaft & die Texte von L. Probst & Y. Mounk diskutieren wir am 08.05. i… ->
- RT @DrMichaelHein: David #Easton (1917-2014) über den Niedergang der politischen #Theorie (1951). Immer noch oder erneut aktuell? #PowiKlas… ->
- RT @Goldperc: In a guest blog, @provokedeconomy reflects on the recent @adam_tooze v Streeck debate and the politics of rhetoric https://t.… ->
- RT @N_Heisterhagen: Debatte über #Rechtspopulismus bei @tazgezwitscher. Unsere Antwort auf alle 5 Beiträge. https://t.co/hbdPZu8lVc @thothi… ->
- RT @titusstahl: Dominance of the English language in Philosophy – editorial boards https://t.co/RJfB6wvT35 ->
- RT @juniorprofessur: Diskutiert mit beim #Symposium „15 Jahre @Juniorprofessur“ von #DGJ und @Junge_Akademie am 12. Mai in #Berlin https://… ->
- Die nächste Replik: Blühdorn/Butzlaff zur Debatte um Rechspopulismus und soziale Frage: https://t.co/HEtqk3t7yA @tazgezwitscher ->
- Konferenz: Ressourcen des Entscheidens – 24.-26. Mai in Münster. Programm: https://t.co/SQnGdVWC2c ->
- RT @danielmjacob: Tagung „Die philosophischen Grundlagen des Datenschutzes“ am 4. Mai in Berlin https://t.co/jP27wJmV2b ->
- RT @BuckelSonja: Veranstaltungsreihe der Politikwissenschaft d Uni Kassel während d @documenta__14 in #Kassel https://t.co/9V4tLomE3C https… ->
- RT @AngeliOliviero: Very happy to announce the launch of @MercatorDE Forum Migration and Democracy #MIDEM at the @tudresden_de https://t.co… ->
- Will Scheuermann über die englische Version von Müller-Dohms #Habermas-Biographie @BostonReview @suhrkamp https://t.co/6Y5dluxk9e ->
- RT @thothiel: Studie zu Geschlechterunterschieden in der Verteilung von Gremienarbeit und anderen akademischen Zusatzleistungen https://t.c… ->
Neueste Kommentare