Diesen Donnerstag, 10. Mai, um 19 Uhr findet in Frankfurt (HoF, Raum Paris) der zweite Teil der Diskussionsreihe zu Verantwortung und Unabhängigkeit in der Wissenschaft statt. Diesmal geht es um die Bedeutung der Ethik in den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und es diskutieren u.a. Stefan Huster und Ann-Kathrin Kaufhold. Hier die PDF mit allen Infos. Am 30. Mai folgt noch eine Veranstaltung zu gesellschaftlichen Rollen von Wissenschaftlern.
Ein Kommentar zu “Diskussion: Ethik in den Wirtschafts- und Rechtwissenschaften”
Kommentare sind deaktiviert.
Von der ersten Veranstaltung zur Unabhängigkeit der Wissenschaft gibt es nun übrigens auf dem Verfassungsblog einen Bericht:
http://verfassungsblog.de/keine-epistemodizee-frankfurt/