CfP: Dresden Summer School „Von der Vitrine zum Web 2.0 – Museen, Bibliotheken und Archive im digitalen Zeitalter”

Der Dresdener SFB 804 lädt zu einer spätsommerlichen Summer School Anfang Oktober ein, bei der es unter dem Titel „Von der Vitrine zum Web 2.0 – Museen, Bibliotheken und Archive im digitalen Zeitalter“ um die Bedeutung digitaler Medien für traditionelle Gedächtnisinstitutionen gehen soll. Der CfP richtet sich explizit an Doktorandinnen und Doktoranden aus verschiedensten Fachdisziplinen. Deadline ist der 15. Juni, alle Infos gibt es hier und einen kurzen Auszug aus dem Programm nach dem Klick:

Die Zukunft gehört den digitalen Medien. Doch welche Konsequenzen hat das für die traditionellen Gedächtnisinstitutionen wie Bibliothek, Museum und Archiv? Welche Bedeutung kommt heute dem Original zu und welche haben das Museum als ortsgebundener Ausstellungsraum realer Objekte und die Bibliothek als physischer Arbeitsplatz im virtuellen Zeitalter? Mit starken Partnern aus Wissenschaft und Kunst werden wir diesen Fragen nachgehen.