Skip to main content
theorieblog.de
theorieblog.de
  • Debatte
    • Alle Debattenbeiträge
    • Lesenotizen
    • Wiedergelesen
    • Lehre
    • Buchforen
    • ZPTH-Debatte
  • Service
    • Veranstaltungen & CfP
    • Jobs & Stipendien
    • Professuren-Liste
    • Zeitschriften & Links
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die Idee
    • Die Redaktion
    • Infos für Gastbeiträge
    • Impressum
    • Datenschutz-Erklärung
  • Archiv
    • Alte Veranstaltungen und CfP
    • Twitter-Rückschau
    • Blogroll

Review der Zeitschrift für Politische Theorie

24. Januar 201115. Juni 2021 Cord Schmelzle Debatte

Gibt es hier, bei unserem geschätzten Kollegen Don Gomez. Seinem Appell, bei den Bibliotheken etwas die Werbetrommel für die Zeitschrift zu rühren, können wir uns nur anschließen.

Lizenz: CC-BY-SA Lesenotizen Zeitschrift für politische Theorie

Post Navigation

Clap your hands say Yeah – Ein Jahr Theorieblog
Stipendien in Helsinki für Osteuropaforscher
  • Bluesky
  • RSS

Neue Debatten-Beiträge

Die neuesten Beiträge

  • CfA WiMi-Stelle Politische Theorie in Göttingen (75 Prozent, unbefristet)
  • Viel los am IfS in Frankfurt – Workshop zu Triebkräften rechter Politik, Adorno-Vorlesungen und Günther-Anders-Tagung
  • Internationales Symposium: „Fanon heute– Kämpfe der Gegenwart und theoretische Perspektiven“
  • Tagung „Democracy and the State: Post- and Decolonial Perspectives“ (26./27. Juni, Koblenz)
  • CfA – Stellen am Graduiertenkolleg „The Sentimental in Literature, Culture and Politics“ an der FAU

Neueste Kommentare

  • Dominikus Schmidt (dos) bei CfP: „Philosophie und Antisemitismus“ (Würzburg)
  • arnoldnuremberg bei Unverbunden – unverstanden – unveränderbar. Einsamkeit als politisches Problem
  • Dominikus Schmidt (dos) bei Mehr als nur weißer Rauch: Macht und Mythen im Miniaturstaat
  • Sebastian Huhnholz bei Mehr als nur weißer Rauch: Macht und Mythen im Miniaturstaat
  • Мойка+фасадов bei Mehr als nur weißer Rauch: Macht und Mythen im Miniaturstaat
sparkling theorieblog.de verwendet WordPress.
Das Theme basiert auf Sparkling von colorlib. | Impressum