Skip to main content
- ABC Democracy
- A Blog of Philosophy, Sociology, Politics
- Argumente Watchblog
- Arm aber sexy
- Berliner Gazette
Kultur, Politik und Digitales – seit 1999
- Blog des Göttinger Instituts für Demokratieforschung
- Consider Phlebas
- Contending Modernities
- Contextblog
- Critical Entertainment
- Crooked Timber
Out of the crooked timber of humanity, no straight thing was ever made.
- Don Gomez
- et al.
Ein Blog für phänomenologische Philosophie
- Elephant in the Lab – The blog journal on science policy.
- Ethics etc
A forum for discussing contemporary philosophical issues in ethics and related areas
- Europäischer Föderalist
- Experimental Philosophy
- Feminist Philosophers
- Flickers of Freedom
- FU-Mittelbau
- fxneumann
- Global Law and Politics
- Governance across borders
- http://www.regierungsforschung.de
- Inter Kant
- iRevolution
- Jacob Levy
- Juwiss-Blog
- LawLog des WZB Center for Global Constitutionalism
- Legal Theory Blog
- Leiter Reports
News and views about philosophy, the academic profession, academic freedom, intellectual culture…and a bit of poetry.
- Lieber Nichts
- Mädchenmannschaft
- Mobilizing Ideas
- Moralia on the Web
- PEA Soup
A blog dedicated to philosophy, ethics, and academia
- Phainomena
- Philoblog
- Philolink
- Philosophers Anonymous
- Philosophie in Debatte
- Philosophie.ch
- philosophike-blog
- Philosophische Schnipsel
- Philosophy Bites
- Philosophy, et cetera
- Polar
- PoliSciZurich
- Political Theory
- Provincializing Epistemologies
- Public Reason
a blog for political philosophers
- Radikal-Demokratie
- Regierungsforschung
- rsozblog
- Sicherheitskultur
- Sicherheitspolitik-Blog
- SozBlog
- Sozialtheoristen
- Soziologiemagazin-Blog
- Spreeblick
- The Brooks Blog
- The Immanent Frame
- The Monkey Cage
Democracy is the art of running the circus from the monkey cage. – H.L. Mencken
- The New Rambler
- The Philosophy Smoker
In which issues concerning the profession of philosophy are bitched about
- The Stone (NY Times)
- Theory Talks
- Think Tonk
- Tinbrain
- Uncommon Priors
In Soviet Russia, blog hits you.
- Veranstaltungenphilosophie
- Verfassungsblog
- Völkerrechtsblog
- Who’s afraid of Social Democracy?
Blog von Elisabeth Young-Bruehl
- Zoon Politikon
Hallo, ich hätte da eine ggf dreiste Frage:
Seit ca. zwei Wochen mache ich auf der Seite http://wahnsinnigverflochten.wordpress.com einen Blog zu sozialen Ungleichheiten, Diskriminierungsformen und Differenzkategorien (z.B. Geschlecht, Sexualität, Alter, Ethnizität…) aus intersektionaler Perspektive. Hierzu gibt es auf den festen Seiten inhaltlich-wissenschaftliche Texte zu den einzelnen Themen und ihren Verflechtungen, zudem schreibe ich in Beiträgen etwas zu den aktuellen Geschehnissen (persönlich oder allgemein) in Bezug auf die verschiedenen Bereiche der Diskriminierung mit ihren Interdependenzen.
Nun wollte ich fragen, da ich gesehen habe, dass Intersektionalität verschlagwortet ist und der Blog allgemein sich mit teils mit den gleichen verwobenen Themen beschäftigt, ob es möglich wäre, in die Blogroll mit aufgenommen zu werden, natürlich nur, falls der Blog dir gefällt…
Meine eigene Blogroll ist gerade noch im Aufbau begriffen, wie auch immer die Entscheidung meiner Verlinkung ausfällt, würde ich den theorieblog gerne verlinken. Ich vermute, dass ist genehm? Sorry für die blöden Fragen, weiß nicht so genau wie mensch sowas eigentlich aufzieht, ist mein erster Blog 😉
lg n
Moin, schöner Blog – und einer der wenigen zu dem Themenfeld Politiktheorie – Philosophie, die regelmäßig geführt werden.
Könnt ihr in die Blogroll auch meinen Blog http://www.buzznews.de aufnehmen?
Würde mich freuen, danke! Geht um Buchtipps zu Lebensthemen und philosophischen Inspirationen
Moin, schöner Blog – und einer der wenigen zu dem Themenfeld Politiktheorie – Philosophie, die regelmäßig geführt werden.
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag, ich finde ihn sehr interessant und sehr gut durchdacht und zusammengestellt. Ich freue mich darauf, Ihre Arbeit in Zukunft zu lesen
Von Karsten Schubert via twitter (7. April 2021) zwei Ergänzungsvorschläge:
http://criticallegalthinking.com
und
http://publicseminar.org!
Hallo, die wenigsten haben begriffen das Theologie politisch sein muss, weil Gott seitjeher politisch ist. Ich lade euch ein um eueren Horizont zu erweitern mal mein Buch: Politische Theologie — Gott will keine unpolitische Kirche. Zu googeln und kostenlos die ersten Seiten zu lesen. Politisch wie eist Mahatma Gandhi, Martin Luther King usw.